3.745 5

Thomas Kroll


Premium (World), Berlin - Wannsee

Agenten_Brücke

Als in beiden Militärlagern im Verlauf des Kalten Krieges einige wichtige Personen des Gegners festgenommen worden waren, verhandelten Beauftragte über einen Personenaustausch. Als besonders geeignet erwies sich dabei die Glienicker Brücke. Sie war von den beteiligten Mächten USA und Sowjetunion von Berlin aus gut erreichbar und das Umfeld konnte bestens gesichert werden. Die nahegelegene Villa Kampffmeyer diente dem KGB als Beobachtungsposten. Zwischen 1962 und 1986 wurden auf der Glienicker Brücke drei Austauschaktionen mit insgesamt 40 Personen durchgeführt. Später ging sie deshalb unter dem Namen Agentenbrücke durch die Medien. Der englische Spitzname der Brücke ist Bridge of Spies („Brücke der Spione“). Quelle Wikipedia.de

Commenti 5

Informazioni

Sezioni
Cartelle Div.Motive
Visto da 3.745
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SM-A500FU
Obiettivo ---
Diaframma 2
Tempo di esposizione ---
Distanza focale 3.7 mm
ISO ---

Hanno messo mi piace