Ritorna alla lista
Älteste Eiche Europas

Älteste Eiche Europas

636 2

Älteste Eiche Europas

Heute war ich bei der sogenannten 1000-jährigen Eiche. Ein interessantes Motiv wie ich finde, obwohl es mir eigentlich das ruinenhafte Haus nebenan angetan hat. (siehe zwei andere Bilder)

Der folgende Text ist aus Wikipedia herauskopiert zur Info:
Die 1000-jährige Eiche Bad Blumau, von der dortigen Bevölkerung die dicke Oachn genannt, gilt als älteste Eiche Europas. Innerhalb der Gemeinde Bad Blumau im österreichischen Bundesland Steiermark steht sie am Eichenweg zwischen Bierbaum an der Safen und Loimeth.
Die Eiche ist etwa 30 Meter hoch, der Durchmesser des Stammes beträgt 2,50 Meter, der Umfang 8,75 Meter. Der Kronendurchmesser beträgt etwa 50 Meter.[1] Um den Stamm zu umfassen werden sieben Erwachsene benötigt. Der Baum wurde früher als Versammlungs- und Tanzplatz genutzt.
In den 1970er Jahren goss man den Baum nach einem Blitzschlag mit Beton aus. Dadurch konnte aber das Wasser nicht mehr abfließen, und die Eiche begann zu verfaulen. Dies wurde 1989 von dem Baumchirurgen Manfred Saller erkannt, und der Kern wurde mit Presslufthämmern entfernt, faules Holz entfernt und durch Rohre Abflussmöglichkeiten für das Wasser geschaffen. Der Baum gewann wieder seine Vitalität. Die Arbeiten wurden durch eine Spende von Heidi Horten ermöglicht. (aus Wikipedia)

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Visto da 636
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7100
Obiettivo AF-S DX Zoom-Nikkor 12-24mm f/4G IF-ED or Tokina AT-X 124 AF PRO DX II (AF 12-24mm f/4)
Diaframma 22
Tempo di esposizione 0.8
Distanza focale 12.0 mm
ISO 100