Ritorna alla lista
Ägypten-Tableau (und Gedanken zur Wüste)

Ägypten-Tableau (und Gedanken zur Wüste)

1.138 25

Sylvia M.


Free Account, Austria

Ägypten-Tableau (und Gedanken zur Wüste)

Ägypten ist Geburtsstätte einer der ältesten Zivilisationen der Welt. Bis heute pflegt das moderne Ägypten die Erinnerungen an den Ruhm der Pharaonen, die grandiose Monumente im gesamten Land hinterließen. In 3 Wochen werde ich dieses faszinierende Land wieder besuchen, freue mich schon sehr. Wie ich von einigen Bildern aus der FC schon gesehen habe, ist die westliche Wüste Ägyptens traumhaft, das Szenario der östlichen Wüste (weisse und schwarze Wüste) bizarr und wunderschön. Von jeher fasziniert von der Wüste und den da wohnenden Menschen, werde ich bald wieder eintauchen in diese Welt.

Die Leere der Wüste ergreift immer Besitz von meiner Seele; Sorgen werden unwichtig, fallen vertrocknet von mir ab, schaffen neuen Raum. Wer die Wüste betritt und dann aufmerksam lauscht, wird im unablässigen Brausen des heißen Windes und der verhaltenen Antwort des Sandes vieles hören, wenn er hören will. Nicht jeder wird die Stimme verstehen, doch um ihre Botschaft zu ahnen, genügt es, einen Sonnenuntergang auf den Dünen erlebt zu haben, wenn der Sand im letzten gold- und juwelenfunkelnden Verglühen zum Prunkteppich wird, der vom einen Ende des sternenfunkelnden Himmels zum andren reicht. Meine Erfahrungen sind: Die Wüste verstärkt alles, auch Charaktereigenschaften und Gefühle. Mutige werden kühner, Zaghafte verzagfter, Redefreudige noch mitteilsamer, Schweigsame stiller, Liebe und Hass werden leidenschaftlicher......eine Reise in die Wüste ist eine gute Therapie für Menschen des Überflusses. Im Reich des Sandes und der Steine gewinnt jede Kleinigkeit an Wert, der Mensch lernt Bescheidenheit. Seit Jahrhunderten gilt die Wüste als Ort der seelischen Reinigung. Wer aus ihr zurückkehrt, ist gefestigt und meistens mit sich selbst im Reinen.

Und jetzt noch einige Gedanken zur "Inneren Wüste":
Es gibt vielerlei Wüsten. Es gibt die Wüste der Armut, die Wüste des Hungers, die Wüste der Verlassenheit, der Einsamkeit, der zerstörten Liebe.....der Entleerung der Seelen, die nicht mehr um die Würde und um den Weg des Menschen wissen. Die äußeren Wüsten wachsen in der Welt, weil die innren Wüsten so groß geworden sind.Wenn sich der Alltag in einen unwirtlichen Ort verändert, die Menschen berechnend und kaltherzig werden und sich abwenden.... Diese innere Wüste hat bei vielen bereits Einzug gehalten, ob sie es wollen oder nicht - und nicht jeder kommt gegen sie an. Denn im Gegensatz zur wirklichen Wüste fehlt es ihr an Anmut, Würde und Schönheit. Es fordert einem Menschen viel ab, sich gegen die innere Wüste zu stemmen. Sie ist gefährlich, kann Menschen seelisch zugrunde richten. Doch sie gibt einem auch die Chance, zu seinen eigenen Wurzeln zu finden. Aus ihnen kann man Kraft ziehen, der inneren Wüste standhalten und in ihr neue Pflanzen setzen.

Commenti 25

  • Sylvia M. 13/02/2008 22:08

    @Freue mich über die Kommentare, die hier immer noch eintrudeln. LG an ALLE und merci!
  • Conny M-L 13/02/2008 20:41

    Gelungene Collage sowohl von der Bildauswahl als auch von der Farbzusammenstellung!
    Deine Gedanken zur Wüste stimmen nachdenklich
    LG Conny
  • Jürgen Löhner 09/02/2008 20:37

    Eine wunderbare Collage.
    Liebe Grüße Jürgen
  • Günter Kramarcsik 08/02/2008 22:34

    Wie gewohnt immer eine gute Information unter Deinen Bildern. Das Tableau an sich gefällt mir nicht so gut, weil das obige linke Bild mit den anderen Bildern nicht harmoniert. Zwar harmoniert es farblich und gehört die Wüste zu den ägyptischen Tempeln dazu, aber formal stört es doch mehr, als daß ergänzend wirken kann. Hätte dieses Bild als Hintergrundbild verwendet und etwas größer und darin 4 Bilder unter gebracht, in der Art wie die anderen 3 Bilder.
    LG Günter
  • Wilhelm H. 05/02/2008 18:45

    Klasse Kollage. Kompliment
    Lieben Gruß
    Wilhelm
  • Joh. Messner 01/02/2008 20:11

    schöne Arbeit. johann
  • Klaus Zeddel 01/02/2008 17:26

    Sehr gute Collage mit hervorragenden Einzelaufnahmen, man gewinnt einen großartigen Eindruck von diesen herrlichen Land.. Eindrucksvoll und bewegend auch Deine Gedanken zur Wüste.
    LG Klaus
  • J. Und J. Mehwald 30/01/2008 16:30

    Eigentlich genügen die Worte von Dir schon, um sich davon Bilder zu machen, aber Du krönst sie auch noch mit einer guten Collage.
    Viel Vorfreude auf Deinen Aufenthalt dort
    wünschen Jutta und Jürgen.
  • foto fex 30/01/2008 7:13

    So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen!
    Hast du schön gemacht!
    Ich freu mich schon sehr auf diese Reise!
    LG
    HH
  • silvi-lein 30/01/2008 0:36

    Alles top.Schärfe und die Zusammenstellung .Hast Du sehr gut gemacht.

    Viele Grüße von Silvi
  • † Trude S. 30/01/2008 0:31

    Deine Liebe zu diesem Land zeigt sich hier in Wort und Bild und Gefühlen.
  • kul 29/01/2008 23:34

    Prima Zusammenstellung in klasse Farben und Schärfe.
    VG kul
  • † Erich Martinek 29/01/2008 22:52

    WAS für eine interessante Zusammenstellung !
    Ein Bild schöner und schärfer als das andere.
    Und TOP Farben.
    Dein informativer Text ist SPITZE !
    LG Erich
  • Günter Frank 29/01/2008 22:02

    eine wunderschöne Komposition von Bildern, die farblich und auch formal harmonieren und kontrastieren - das ist in diesem Fall kein Widerspruch.
    Ich hatte den aufschlussreichen Text erst nach der FM, die ich geschrieben habe, gelesen, sonst hätte ich schon mehr gewußt. Liebe Grüße von Günter
  • Helmut Taut 29/01/2008 21:29

    Sehr schöne Zusammenstellung und wie immer ein super Text.
    Liebe Grüße
    Helmut