2.801 6

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

ADOX Polomat 1

ADOX brachte 1959 die Polo-Serie auf den Markt:
Das war damals ein sehr mutiger Schritt,
denn das Gehäuse war aus Kunststoff!
Im Gegensatz zu den bereits bekannten Kunststoff-Kameras
war es aus einem bruchsicheren, elastischen Material.
Es war nicht nur äußerlich robust und unempfindlich,
sondern auch so extrem leicht, dass es vom seinerzeitigen
Verbraucher nicht akzeptiert worden wäre.
Also kam ADOX denen entgegen und baute ein Bleiklötzchen ein.
Die hier gezeigte „Polomat 1“ wurde ein ausgesprochenes Erfolgsmodell.
Der Belichtungsmesser war mit dem bewährten
und völlig problemlosen „Pronto-LK“ gekuppelt.
Das Ergänzungsmodell „Polomat 2“ erhielt dann
den leidvollen Prontormat-Verschluss,
mit dem der Abstieg der deutschen Kamera-Industrie begann.

Commenti 6

  • Engel Gerhard 27/07/2018 6:46

    äusserst saubere fotografische Arbeit mit hochgradigem Wiedererkennungswert. Die Kamera(s) in den Schattenteil zu nehmen ist fein.
    lieben Gruss Gerhard
  • Volkmar Kleinfeldt 26/07/2018 8:30

    Die Prontormat-Story ist mir unbekannt
    --- dann sei froh!

    Und das Schaugehäuse hattet Ihr bei Euch im Laden?
    --- ich hatte mir solche Sachen seinerzeit immer erbeten um sie den Kunden demonstrieren zu können

    Gruß und schönen Tag wünscht Volkmar
    • Leppo von Arenfels 26/07/2018 15:27

      Schön, das eigene Demo-Stück.

      Mit einem Prontor-Mat-S hatte ich noch nicht das vergnügen. Waren die 1960 zu zögerlich, der Verschluß unausgegoren, oder sind die zulange bei den aufkommenden Reflexen auf Zentralverschluß rumgeritten bis nicht nur das Pferd sondern die ganze Herde tot war?
      Zeiss Ikon als quasi-Monopolist bei Gautier/Compur ist 71 ja erfolgreich untergegangen. Von der Harthörigkeit hattest Du ja berichtet. Meintest Du das?
    • Volkmar Kleinfeldt 27/07/2018 16:09

      Leppo, das mit den Verschlüssen ist ein komplexes und sicherlich viele Abende füllendes Thema! Wird irgendwer einmal aufarbeiten, ich nicht mehr. Im Moment mache ich zunächst noch "Eine Innovation der 1930er-Jahre" fertig.
      Gruß Volkmar
  • Leppo von Arenfels 25/07/2018 15:51

    Die Prontormat-Story ist mir unbekannt. Hast Du schon mal etwas dazu geschrieben?
    Und das Schaugehäuse hattet Ihr bei Euch im Laden?

    Gruß,
    Leppo.