Ritorna alla lista
Adam Olearius vor dem Schmalen Heinrich...

Adam Olearius vor dem Schmalen Heinrich...

8.185 13

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Adam Olearius vor dem Schmalen Heinrich...

...in Aschersleben...
Adam Olearius (eigentlich Oehlschlegel oder Ölschläger; getauft 24. September 1599 in Aschersleben; † 22. Februar 1671 auf Schloss Gottorf, heute zu Schleswig) war ein deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Diplomat.
1639 wurde Olearius von Herzog Friedrich III. zum Hofmathematiker ernannt. Zehn Jahre später avancierte Olearius auch zum Hofbibliothekar. Als solcher war er auch mit dem Aufbau der noch heute existierenden Gottorfischen Kunstkammer betraut. Nachdem sein Reisegefährte Crusius schon 1639 die Kaufmannstochter Maria Möller geehelicht hatte, in deren Vaterhaus in Reval die Expedition mehrfach eingekehrt war, heiratete Olearius ein Jahr später ihre Schwester Catharina. Mit ihr hatte er drei Töchter und einen Sohn. 1644 stellte der Herzog ihm Bauland und -holz für ein Haus in Schleswig-Friedrichsberg nahe Schloss Gottorf zur Verfügung.
Durch Herzog Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar wurde Olearius 1651 in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen. Der Herzog verlieh ihm den Gesellschaftsnamen der Vielbemühete und das Motto in der Fremde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Olearius

Jetzt bin ich wieder dort angelangt, von wo aus ich gestartet bin. Ein Frau hatte mich beim fotografieren beobachtet und fand das Motiv schön und wollte es auch fotografieren...mit dem Handy.....aber ich habe doch ein EIFONE11, da konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen....;-)))

Das letzte Treffen...
Das letzte Treffen...
Klaus Degen


Canon EOS 5D Mark IV
ISO 100
f 13,0
120 s
Canon EF70-300mm f/4-5.6 IS II USM
262 mm (KB)

Commenti 13