1.118 12

Horst Lang


Free Account, Hochfranken

Abschiedsrosen

Mit dieser Rose verabschiede ich mich bis Ende Oktober von meinen Buddies und Besuchern und wünsche Allen eine schöne Zeit und gute Motive. Ich werde versuchen, wenn's die Zeit erlaubt, immer mal ein Foto aus New Mexico einzustellen. Zum Anmerkungenschreiben wird mir die Tochter mit Familie keine Zeit lassen. Werdet es verstehen. Nach 13 Jahren endlich ein Wiedersehen.

Konica Minolta Dimage A200

Floribundarose
meist mehrfach im Jahr blühend, häufig mit sehr vielen Blüten.
Bei manchen Sorten wie 'Montana' bündeln sich so viele Blüten, dass die Rose von der Ferne gar nicht als Rose erkennbar ist und man glaubt, es handele sich um Blütendolden statt einer Fülle von einzelnen Rosenblüten.
Die Floribundarosen zeichnen sich im allgemeinen durch einen sehr kräftigen, buschigen Wuchs aus, sie sind niedrig bis mittelhoch, vereinzelt auch höher. Die Blüten stehen in großen oder mittelgroßen, meist flachen Ständen, die einzelnen Blüten sind becherförmig bis flach, oft auch teerosenartig gefüllt, mittelgroß bis groß. Zumeist fehlt ihnen der Duft, jedoch gibt es auch duftende Sorten.Die gelben Floribundarassen weisen meist einen etwas schwächeren Wuchs auf, als die anderen Sorten, und ihre Blätter sind in der Regel auch heller grün. Alle Blütenfarben sind vertreten, von Weiß bis zum tiefsten Schwarzrot, von Schwefelgelb bis Dunkelgelb, Orange und Kupferbraun, ebenso so auch fliederfarbene Blüten bis Violettpurpur, und selbstverständlich auch viele zweifarbige Sorten, so gelb/rot, rosa/rot, rot/weiß, lila/braun und andere Abstufungen.

Commenti 12