Ritorna alla lista
Abgebrannte Ölmühle Connemann 1994

Abgebrannte Ölmühle Connemann 1994

4.798 0

Ralf² Behnke


Premium (World), Zug

Abgebrannte Ölmühle Connemann 1994

Scan aus dem Archiv - ich habe die Negative von 1994 heute zufällig wiedergefunden. Aufgenommen mit einer Minolta Kompaktkamera. Damals wusste ich noch gar nicht, was eine Spiegelreflex überhaupt ist. Vermutlich ist dies eines der wenigen Photos, die es noch gibt als Zeitzeuge.


Auf der linken Seite sieht man die Aufbereitung, in der die Sonnenblumen- und Rapssaat gewalzt und gepresst wurde - hiervon war wirklich kaum noch etwas übrig. Das rechte, von außen fast unversehrte Gebäude, zeigt die Extraktion. In dieser wird der Presskuchen weiter entölt, sodass die Gesamtausbeute der Pflanzenölgewinnung steigt. Ich meine mich zu erinnern, dass hierfür Hexan verwendet wurde.

Durch den Brand der Ölmühle war ich nach dem Studium der Regelungstechnik einige Zeit in Leer und habe innerhalb eines kleines Ingenieurteams die Automatisierung der neuen Ölmühle mit entworfen und in Betrieb genommen. 1995 und 1996 erfolgten dann die Konzeption und Inbetriebnahme der Automatisierung der Biodieselanlage. Seinerzeit war sie die größte in Europa, heute steht davon leider nichts mehr, da sie nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden konnte.

Abgebrannte Ölmühle Connemann 1994 [02]
Abgebrannte Ölmühle Connemann 1994 [02]
Ralf² Behnke

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 4.798
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera 8800F
Obiettivo ---
Diaframma ---
Tempo di esposizione ---
Distanza focale ---
ISO ---

Hanno messo mi piace