† Ute Allendoerfer


Honorary membership, Rhein-Lahn-Kreis

a²+b²=c²

Steffen N


a²+b²=c²
a²+b²=c²
Egon(Hausgeist) Allendörfer


http://www.uni-magdeburg.de/org/ovgg/deutsch/turm/


optische Täuschung ;)
optische Täuschung ;)
Egon(Hausgeist) Allendörfer



das war ein wirklich spannender Tag im Turm, es gab soviel zu sehen, das ich irgendwann nichts mehr aufnehmen konnte.


Unseburg, Magdeburg
Cartella Unseburg, Magdeburg
(16)

Commenti 11

  • † werner weis 04/10/2009 9:16

    die hohe Bedeutung, dessen, was hier geschah, geschieht und geschehen wird, kommt intensiv rüber

    dieses Bild beginnt zu erzählen, zu motivieren und anzuregen

    selbst die Kamera in seiner rechten Hand stört kaum
    und lässt dem Bild das Spontane, seinen Charme der teilnehmenden Aktivität
  • † Ute Allendoerfer 04/08/2009 10:32

    das kommt mir bekannt vor, aber glaube heisst nicht wissen *schmunzel*
    Für solche Weisheiten bin ich nicht auf die Welt gekommen, da drehen sich die Gedanken im Kreis. ;)
    Danke für die Aufklärung. Schon deshalb weil es vieles gab dort, was ich kenne aber nie verstanden habe, lohnt sich ein Besuch, auch wenn ich sagen muss:
    Hier steh ich nun ich armer T... und bin so klug als wie zuvor ;)

    Gut war es und ich möchte es wiederholen.
    LGute
  • Andreas Hurni 04/08/2009 10:29

    @ute: der kern ist ganz einfach:
    es ist ein beweis das 4 gleich 5 ist , ich geh davon aus, dass alle die den beweis nicht wiederlegen können das jetzt glauben.

    q.e.d. steht für "was zu beweisen war"
  • † Ute Allendoerfer 04/08/2009 1:03

    danke euch, danke für den Tip Erich.
    arkadas: warum soll es dir besser gehen.

    andreas H. hm, das ist zu hoch für mich ;)
  • I arkadas I 03/08/2009 22:55

    hab die formel nie verstanden. ;). das bild mag ich.
    lg
  • Liz Collet 03/08/2009 17:49

    erinnert mich an die grobmotorischen ersten Puzzlespiele von Kleinkindern ;-))))
    so mit Bauklötzchen ....
    glbG Liz
  • Belfo 03/08/2009 14:09

    LOL, sieht wirklich angestrengt aus ... ein Maurer wüsste die Lösung wohl :-)

    Gruß Hans
    P.S.: Auch Danke für den Tipp ... zwar ziemlich weit, aber falls wir an die Ostsee fahren sollten nicht so weit weg von der Route :-)
  • Andreas Hurni 03/08/2009 11:17

    a + b = c ................................(1)
    4a + 4b = 4c............................(2)
    5c = 5a + 5b............................(3)
    4a + 4b + 5c = 5a + 5b + 4c..... (4) = (2)+(3)
    4a + 4b - 4c = 5a + 5b - 5c........(5) = (4) - 9c
    4 (a+b-c) = 5 (a+b-c).................(6)

    4 = 5

    q.e.d
  • Steffen N 03/08/2009 10:26

    Er grübelt.
    Und grübelt.
    Wer weiß. vielleicht grübelt er ja immer noch;-))))

    lg. steffen
  • † Ute Allendoerfer 03/08/2009 10:19

    Karlchen, wir haben es nicht geschafft, weil die Ruhe gefehlt hat, es gab soviel zu sehen, das man sich nicht immer die Zeit genommen hat, auch alles auszuprobieren.
    Enorm, was dort alles gezeigt und verdeutlicht wird.
  • Karlchen H 03/08/2009 10:06

    er hat es gleich..;-)
    LG
    K-H