2.033 14

makna


Premium (World), München

93 526

Neben der bekannten 93 230, der letzten preußischen T 14.0, existiert auch noch eine T 14.1, nämlich 93 526.
Allerdings ist sie seit langer Zeit im Feldbahnlokschuppen des DDM in Aufarbeitung und hat seit Jahren
nicht im Licht der Öffentlichkeit gestanden. Am 20.09.14 war der Einblick in diese sogenannte
"begehbare Vitrine" des DDM möglich, wo 93 526 in frischem Lack stand.

Edit Dezember 2016: Inzwischen ist sie fertig aufgearbeitet und wird stolz präsentiert:

Exponate  BR 93 526  BR 01 164  BR 10 001
Exponate BR 93 526 BR 01 164 BR 10 001
Ralf Hess


Die T 14.0 des DB-Museumsbestandes als Leihgabe in Dieringhausen:

einen noch zur guten Nacht
einen noch zur guten Nacht
Insel.NOK

 * * *
* * *
Roststab

Commenti 14

  • Dieter Jüngling 24/11/2014 19:29

    Ich durfte die 93er des BW Gotha noch richtig kennen lernen. Für mich waren es sehr schöne und in ihrer Klasse, echt gute Maschinen.
    Diese Aufnahme, ist mehr als nur eine Erinnerung an diese Baureihe.
    Gruß D. J.
  • Roni Kappel 24/11/2014 16:11

    Hallo!

    Toller Vergleich! :-)

    lg,
    Roni
  • Y.Takatsu. 22/11/2014 14:39

    very attractive Steams .....wonderful photo,
    love it,
    BR
    Y.Takatsu. Tokyo Japan
  • markus.barth 21/11/2014 22:11

    Sehr stark, der Größenunterschied.
  • Reinhard Arndt 21/11/2014 14:51

    Schön, dass es noch Einrichtungen und Menschen gibt, die sich um diese alten Schmuckstücke kümmern, sie pflegen und erhalten.
    LG
    Reinhard
  • Angela 47 21/11/2014 12:44

    Toll sieht sie die Alte Lok, liebevoll wieder instand gesetzt.
    Für das leibliche Wohl ist auch alles vorhanden, dann kann
    es losgehen, toll.

    LG Angela
  • summertime1 21/11/2014 12:40

    Volker Dietels heimlicher Star. Mit viel Stolz hat er natürlich auch uns den "Bullen" gezeigt. Ich bin mal gespannt, wann er als Exponat im Schuppen einziehen wird.

    Das Durcheinander finde ich klasse. Ich kenne keinen Arbeitsstand auf dem es nicht ähnlich aussieht. Mal etwas mehr mal etwas weniger Ordnung. Und feiern, ja das können die Franken!
  • Jan-Henrik Sellin 21/11/2014 11:54

    Da kann man sich ja eventuell auf schon auf die Einsätze freuen!
    Viele Grüße, Jan
  • Klaus Kieslich 21/11/2014 10:41

    Sie sieht ja wie neu aus
    Gruß Klaus
  • Haidhauser 21/11/2014 10:03

    Groß und Klein auf dieser feinen Aufnahme friedlich vereint !!!
    Das i-Tüpferl ist natürlich das EKU-Tragerl :-))))
    LG Bernhard
  • † Bickel Paul 21/11/2014 5:45

    Fantastisch dieser Anblick von den beiden ganz verschiedenen Loks im Schuppen. Sympathisch auch dieser Vordergrund.
    Gruss paul
  • Detlevi 21/11/2014 0:58

    Eine wunderschöne Szene von zwei Schmuckstücken, feinfestgehalten.
    VG
    Detlev
  • BR 45 21/11/2014 0:46

    ENDLICH mal ein Blick auf diese schöne T 14.1
    welche schon seit Anfang der 90er Jahre sich
    "in Aufarbeitung" befindet aber immer wenn ich da war unter Ausschluss der Öffentlichkeit!
    Ich hät sie zwar gern ohne den sinnlos in der Gegend herumstehenden Klimbim gesehen aber diese Aufnahme entschädigt für die lange Wartezeit und darum danke ich Dir für das zeigen dieser Maschine und hoffe sie mal in vertrauter Umgebung (Lokschuppen oder Kohlenhof)
    freigestellt zu erleben.
    Diese Maschine hat es verdient ordentlich gezeigt zu werden.
    Danke Manni und hoffentlich liest einer der Verantwortlichen diese Zeilen.
    Liebe Grüsse
    Andy

Informazioni

Sezione
Cartelle Dampflok
Visto da 2.033
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo Canon EF 28-70mm f/2.8L or Sigma 28-70mm f/2.8 EX
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/25
Distanza focale 28.0 mm
ISO 320