933 3

Lig Urion


Premium (World), zeitlos

79 n. chr.

... brach der vesuv mit elementarer gewalt aus und begrub das umland bis tief in die sorrentiner halbinsel.
pompeij und herkulaneum sind heute ein anziehungspunkt für touristen aus aller welt. die damalige katastrophe wird heute gut vermarktet. dem leiter der ausgrabungsstätten wird eher der finazielle aspekt der stätten als die wissenschaftliche forschung anheim gestellt. so werden in einer art freilichtmuseum auch die leichen der beim ausbruch durch pyroklastische ströme überrollten fotogerecht aufgebahrt und dargestellt.
(man fand hohlräume im tuffstein, goß sie mit gips aus und hatte das abbild der menschen im augenblick des todes - übrigens: im hier liegenden befindet sich freilich unter dem gips noch das menschliche skelett)

Commenti 3

  • Maud Morell 20/01/2015 18:29

    Dein schönes Motiv ,in bester Schärfe und Licht, dazu deine interessante Info,sehr schön von dir präsentiert.
    LG von Maud
  • W.H. Baumann 31/08/2014 22:06

    Das selbe Motiv habe ich vor 5 Jahren auch aufgenommen. Du hattest das bessere Licht.
    Diese Gipsabdrücke sind schon etwas beklemmend.
    VG Werner
  • Ursula Elise 31/08/2014 20:56

    Du meinst: nicht ausstellen?
    Auf deinem Foto: das doch nur ein Magazin, oder?
    Gruß Ursula