Ritorna alla lista
(7) PAPPELSCHWÄRMER (Laothoe populi), Entwicklung

(7) PAPPELSCHWÄRMER (Laothoe populi), Entwicklung

2.303 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(7) PAPPELSCHWÄRMER (Laothoe populi), Entwicklung

Das ist nun das winzige und trotzdem eindrucksvolle Ergebnis des Wartens, Nachsehens und Suchens: Die Eiraupe des Pappelschwärmers (seit ihrer Entdeckung wissen wir, daß es diese Art - und nicht das Abendpfauenauge ist; dessen Eier sehen nämlich ähnlich aus und werden auch an Zitterpappel abgelegt).
Anhand dieser frühen Aufnahmen konnte man die im Ei sichtbaren Strukturen der Raupe im Nachhinein zuordnen Foto 3).
Wieder mal ein spannendes Erlebnis!

Neukappl/Opf., 18.8.2017

Commenti 2

  • alicefairy 01/09/2017 18:32

    So winzig!!!!!!! Schön dass ihr die Zeit habt, nach sowas zu suchen..............ich hab sie leider nicht, ich wäre am Liebsten den ganzen Tag und die halbe Nacht auf Suche...kann aber nicht mehr als 2 Std weg pro Tag ( Mutter im 93. Lj, macht nur mehr Unsinn. Komme mir schon vor wie ein Wachhund)
    Lg Alice
    • Dr.Thomas Frankenhauser 01/09/2017 19:12

      Das geht aber vor, Alice - meine Mutter ist 96 und auch dement. Sie wird von Dana, einer lieben Rumänin, seit Jahren versorgt. Vorher haben es meine Schwestern (und ich zum Teil) gemacht, aber dann wurde es zuviel. Sie bekommt jetzt auch Geld für eine Pflegestufe, das mitverwendet werden kann. Das ist - je nach Pflegestufe - gar nicht so wenig ... LGT

Informazioni

Sezioni
Cartelle Entwickl.st. Nachtf.
Visto da 2.303
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace