Ritorna alla lista
(7) Die Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)

(7) Die Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)

8.521 4

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(7) Die Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)

Ehe ich weitere Aufnahmen der schönen Libelle einstelle, hier etwas m.E. Besonderes von einem heute an derselben Stelle fotografierten Weibchen:
Eigentlich wollte ich nur das Flügelmal des Tieres aufnehmen. Beim Betrachten derBilder fiel mir die verzweigte Struktur auf, die zufällig über dem hellen Hinterleib der Libelle liegt und daher gut sichtbar ist. Sie befindet sich in der Flügelebene.
Ich vermute - zumal das Wetter jetzt feucht-neblig ist - eine Pilzinfektion zwischen den beiden Chitinschichten der durchsichtigen Flügelmembran.
In meiner Literatur und im Internet konnte ich über eine solche Erkrankung nichts finden.
Auf mehreren Aufnahmen waren mir schon einige Flecken der Flügel aufgefallen: teils helle, spiegelnde und teils dunklere, die am Flügelrand manchmal einen Defekt in der Gegend bildeten. Manche Flecken sind symmetrisch auf den rechten und linken Flügeln zu sehen. Wenn es eine Infektion sein sollte, müßte sie demnach während der Larvenentwicklung entstanden sein.
Vielleicht habt Ihr eine Idee oder wißt, was es sein könnte?
Die hellen Flecken sehen so aus, als ob die zwei Flügelschichten nicht mehr aufeinander liegen - möglicherweise ebenfalls eine beginnende Infektion. Außer dieser könnte ich mir bei den bäumchenartigen Strukturen höchstens ein Auskristallisieren irgendwelcher Flüssigkeiten vorstellen ...

Neukappl/Opf., ca. 500 m, seit Tagen unter 10 Grad nachts; tagsüber und besonders morgens Nebel, Tagestemperaturen um 18 Grad bei Sonne. 20.10.2017

Commenti 4

Informazioni

Sezioni
Cartelle Libellen
Visto da 8.521
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace