998 15

Silke Seybold


Free Account, Detroit

#586

irgendwo im D. Broderick Tower
Der David Broderick Tower ( bis 1940 hiess er Eaton Tower)
wurde 1927 gebaut,
1928 Eroeffnung, 34 Stockwerke
verlassen seit Mitte der 80's.
Architekt: Louise & Paul Kamper.

Commenti 15

  • Lyra Belacqua 05/08/2009 23:11


    ~eine collage aus farben, Strukturen, Vorder- und Hintergründen~
  • Andrea Y. Pelzer 02/11/2005 1:58

    Packend, wenn man überlegt wer hier wohl
    alles mal gewohnt und gelebt hat ...
    Lg
    Andrea
  • SHe Hennig 28/10/2005 10:36

    Hier zu renovieren, wird wohl teuer! Sehr gelungenes Bild! Sonnige Grüße SHe
  • Waldi W. 28/10/2005 1:32

    mensch silke das ist ja wirklich unglaublich was es in diesem tower zu sehen gibt
    hoch interessant
    lg waldi
  • Wolfgang Franke 28/10/2005 0:07

    Ich stelle mir die Dimensionen vor - man baut ein riesiges Haus, stopft es voll um es dann irgendwann aufzugeben, einfach zu verlassen und vor sich hin bröckeln und blättern zu lassen - nicht ein bißchen verrückt ?
    Viele Grüße W.F.
  • Kerstin Scho 27/10/2005 23:29

    also der tower scheint ja ein schier unerschöpfliches motiv-eldorado zu sein!
    hast du dort noch mehr aufnahmen gemacht? ich denke, dort könnte man locker mehrere tage mit rumstöbern und fotografieren verbringen.
    grüßle, kj
  • Timo T. 27/10/2005 23:17

    also wenn ein bild "zerfall" darstellen sollte und man müsste sich auf wesentliches beschränken, dann würde deines ja sowas von den nagel auf den kopf treffen
    hab selten ein bild gesehn auf dem SOVIEL farbe von SOVIEL rauminhalt blättert...ich hörs fast knistern....

    details ohne ende und ein bild das echt mehrerere blicke verdient !
  • ... Woifi 27/10/2005 23:05

    Allein die Situation und das Chaos ist obwohl Zufall,
    doch ein Kunstwerk.
    Gruss Wolfgang
  • Andre Helbig 27/10/2005 22:06

    Krass marode, diese räumlichkeiten sind eine Pfundgrube für Fotografen. Dolles bild, ich hoff es kommt noch mehr!
    vg a
  • Dirk Seifert 27/10/2005 21:43

    Hier ist nicht nur alles kaputt, nein, es ist auch von vorn bis hinter total scharf. Das Bild kann man lange ansehen - man sieht immer wieder Neues.
    LG, Dirk
  • Silke Seybold 27/10/2005 21:25

    dankeschon an fuer die Anmerkungen,
    @Wolfgang, was ist daran verrueckt ? Die Raeume sahen alle schon so aus, mal mit weniger Dinge drin und mal mit mehr aber im allgemeinen ziemlich heruntergekommen.
    @Marc, ich habe keine Idee was die 586 bedeuten soll,
    ich hoffe es hat nichts mit einem Mord zu tun, schluck.
    lg Silke
  • Günter Heigl 27/10/2005 21:00

    hallo,
    sehr schönes foto, gefällt mir sehr gut!!!!!!!!!!!!!!!!

    lg günter
  • Wolfgang Franke 27/10/2005 20:59

    Die Vorstellung, alle Räume in diesem "ziemlich großen" Gebäude könnten so oder ähnlich aussehen, finde ich wirklich verrückt. Aber die Wirklichkeit übersteigt hin und wieder die Phantasie.
    Übrigens irgendwie auch monochrome fine art...
    Viele Grüße W.F.
  • Matthias A. P. 27/10/2005 20:57

    Aha - hier wurde also der Nachfolger des Intel 486 erfunden ? *g*
    Ein Bild des krassen Gegensatzes - eigentlich wohltuende Farben contra Zerfall.
    Klasse präsentiert !!
    LG Matthias
  • No More 27/10/2005 20:52

    na da sollte mal einer aufräumen ;-)
    schöne farben, klasse schärfe!