Ritorna alla lista
400 m über dem Gardasee bei einem Aussichtspunkt

400 m über dem Gardasee bei einem Aussichtspunkt

2.009 10

Mrs. Peggy


Premium (Basic), Raum Darmstadt

400 m über dem Gardasee bei einem Aussichtspunkt

Aufnahme besteht aus 2 Bildern!

Ok, der Rahmen war ein Versuch, überhaupt erstmal einen Rahmen hinzubekommen. Zum Bild hätte ich gern Eure ehrliche Meinung und eventuell Tips, was man besser machen kann.

KODAK Easy Share CX6330

Hier eine Ansicht, die verdeutlicht, wie das Restaurant am Steilhang hängt.

400 m über dem Gardasee - ein Restaurant
400 m über dem Gardasee - ein Restaurant
Mrs. Peggy


Dieses Bild mit einem anderem Rahmen.



Commenti 10

  • Michael Guntenhöner 15/07/2006 13:15

    ...selbstverständlich positiv. Postkartenfotografen sind nicht die schlechtesten Landschaftsfotografen. Dieses Motiv wird auf Postkarten, rund um Riva, zu tausenden, den Touristen angeboten. Man muß vielleicht wissen, das der See ein langer Schlauch ist, der von Bergen umgeben ist und eine Seite immer im Schatten liegt. Das macht das Fotografieren nicht einfacher. Der Himmel ist meistens überbelichtet, deshalb war ich über die gute Qualität Deines Fotos doch erstaunt. Eben "Postkarte"....

    Gruß
    Michael
  • Mrs. Peggy 15/07/2006 1:51

    @Michael: Tja, das Thema Sonne war in der Tat ein Thema, denn wir hatten während unseres Aufenthaltes nur sehr wenig davon. :-) Das haben wir dann auch gleich genutzt!
    ..."Klassische Postkarte"... ist das positiv oder negativ gemeint *grübel* :-)
  • Michael Guntenhöner 15/07/2006 1:15

    ...die klassische Postkarte. Leider sind die Wolken stark überbelichtet und deshalb überstrahlt. Die Lichtverhältnisse sind, je nach Uhrzeit, nicht immer einfach am Gardasee. Die Berge kommen aber sehr gut +

    Gruß
    Michael
  • Mrs. Peggy 13/07/2006 8:30

    @Jens: Vielen Dank für Deine Gedanken! So im Nachhinein finde ich das Hochkant-Bild irgendwie auch besser, nur zeigt es mehr die Tiefe und nicht die weite Sicht bis zum anderen Ufer. Deshalb haben wohl beide Bilder ihre Daseinsberechtigung. :-)
    Zum Rahmen: habe bereits eine andere Version mit anderem Rahmen eingestellt.
  • Jens 20 13/07/2006 1:02

    die hochformat-version ist um längen besser, finde ich.
    der bezug zum restaurant fehlt, weil man ohne deine beschreibung nicht daruf schliessen kann.
    allerding für den räumlichen eindruck beabsichtigt ist.

    zum rahmen ist alles gesagt.

    lg jens
  • Werner Gölzer 10/07/2006 23:52

    Hi Ricarda,
    schöne Aufteilung, gefällt mir sehr gut.
    LG We
  • Mrs. Peggy 07/07/2006 0:03


    @Uwe: Nun ja, der Rahmen ist tatsächlich Geschmackssache. Ich wollte einen Rahmen, der ähnlich ist, wie das Bild. Hab aber noch nicht rausgefunden, wie ich das machen kann. Ich arbeite dran.:-))

    @Matthias: Das Restaurant ist bewußt mit aufgenommen worden, weil es förmlich 400 m an Steilwand hängt. Und wie Harald schreibt: es zeigt so mehr das Ausmaß der Höhe.

    @Harald: Vielen Dank für Deine Worte. Hast erkannt, was ich bezweckt habe. .-))
  • Harald Genuin 06/07/2006 21:08

    Also ,ich denke daß das Restaurant schon dazugehört da sonst das Foto nicht das Ausmass der Höhe wiedergibt und es wäre meiner Ansicht nach so schöner. Auch die Farben vom Wasser und Himmel sind wunderbar.
    LG Harald
  • Harald Genuin 06/07/2006 21:04

    Schöner Blick zum See es ist einfach herrlich diesen See von diesem Aussichtspunkt zu sehen. Werde demnächst dort hinfahren und ins Wasser tauchen.
    LG Harald
  • Uwe Steiger 06/07/2006 19:39

    Das Restaurant stört mich nicht, finde es sogar gut...
    aber den Rahmen mag ich überhaupt nicht ;-)
    gruß Uwe