Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

4 Freunde

Diese 4 Freunde standen einträchtig nebeneinander auf einem vermoderten Baumstamm.

Sie reckten sich auch der Sonne entgegen, die durch die Bäume auf den Boden fiel.

Sony Alpha 700
Sony Makro 100
Freihand

Commenti 34

  • Anja Schulz LG 22/11/2009 11:52

    so Ihr Lieben und das ist meine Meinung zu diesem ganzem Hin und her:

    *Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig
    wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene
    schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische
    Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.*
    Andreas Feininger, 1906 - 1999

    Niemand ist perfekt und sollte es auch nicht sein, denn dies spricht für die INDIVIDUALITÄT eines Jeden.

    LG Anja


  • EMK 15/11/2009 18:03

    Ein schönes Motiv und ein richtiger Glücksfall, gleich 4 Pilze zu finden, die so schön in Reih und Glied stehen!

    LG, Michael
  • Peter Widmann 13/11/2009 22:39

    @Andre, ich hab dir ja schon das meiste auf deine QM geschrieben. Ich habe nicht behauptet dass ein Bild besonders technisch ausgefeilt sein muss. Aber einige haben offensichtlich nicht verstanden was ich sagen wollte. Du schreibst ja jetzt auch wieder von Superlativen die dir ausgehen. Es ist wirklich unnötig einen durchschnittlichen Schnappschuss so derart in den Himmel zu loben. Genau das ist der Grund warum ich auch fast ein Jahr Pause gemacht habe weil ich dieses Geschleime nicht mehr ertragen konnte. Toll und super und gut erwischt und gute Schärfe wenn keine zu sehen ist. Leute wisst ihr was: macht euch ruhig in Zukunft weiterhin was vor und seid glücklich damit. Lobt weiterhin durchschnittliche Bilder in den Olymp und freut euch dran. Und noch was: es war nur meine Meinung die zu dem Bild gehabt habe. Keiner wird gezwungen seine Bilder so zu gestalten wie ich sie gerne sehe. Ich sehe sie mir halt in Zukunft nicht mehr an.
    Euch allen noch einen schönen Abend und weiterhin viel Erfolg. Bin gespannt bei wie vielen Leuten ich durch meine Meinung wieder auf Ignore bin.
    P.S. ich habe auch nicht behauptet dass meine Bilder perfekt sind. Werden sie auch nie sein. Ich habe ja nicht mal eine Spiegelreflexkamera, soviel zu diesem Thema.
  • Jürgen Divina 13/11/2009 20:43

    Diese schön aufgereihten Freunde hast Du sehr ordentlich abgelichtet.
    Lieber Gruß, Jürgen
  • Harald K-Wien 13/11/2009 20:33

    Die sehen aber mehr nach Verwandtschaft aus :-))
    Sehr schöne Anordnung. Hast du gut eingefangen.

    LG Harald
  • Andre´s Bilderwelt 13/11/2009 19:40

    Lieber Peter!
    Deine kritische Anmerkung mag hier und da berechtigt sein,wobei ich dir zustimme.
    Nur eine Frage möchte ich dir dennoch mal in aller Öffentlichkeit stellen:
    Muss! ein Bild immer so technisch ausgefeilt sein um zu gefallen,oder reicht manchmal auch "nur" der emotionale Eindruck des jeweiligen! Betrachters.
    Deshalb muss er/sie nicht schlechter sein wie du oder die Bildautorin.
    Das die 4 Freunde nicht in einer Schärfenebene stehen sehe ich und andere auch,aber vielleicht hat das Sonja so gewollt,vielleicht hat sie damit eine Botschaft zum Ausdruck bringen wollen.
    Denke mal darüber nach!
    Dankeschööön!!!
    Sei gaaanz lieb gegrüsst
    André
    P.s.: Buddys in An und Ausführungszeichen zu setzen,finde ich bei Sonja verlegen,ich weiss ja nicht wie es bei dir ist...deshalb bitte ich dich darum das ab zu ändern.
  • Andre´s Bilderwelt 13/11/2009 19:31

    Hervorragend,liebe Sonja
    Bei deinen Bildern gehen mir die Superlative langsam aus,vielleicht sollte ich es mal in Englisch versuchen:
    It`s crazy...oder so ähnlich!
    Ich wünsche Dir und deiner Familie vom gaaanzen Herzen ein wunderschööönes und gesundes Wochenende!!!
    Sei gaaanz lieb gegrüsst
    André
  • Sonja Haase 13/11/2009 18:20

    @Peter: Ich nehme Deine Kritik nicht persönlich.Doch nehme ich mir auch das Recht heraus, darauf zu antworten. Meine Bilder entsprechen halt nicht Deinen Anforderungen.... meinen schon. Deshalb werden wir hier nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen! Auf Deine 500 Pilzarten, egal wo fotografiert, kannst Du stolz sein. Weiterhin viel Erfolg dabei wünscht Dir Sonja.
  • Peter Widmann 13/11/2009 17:42

    Hallo Sonja,
    als gravierend sehe ich eigentlich die Abweichung von dem was man sieht, und das was einem andere durch Bauchgepinsle vorgaukeln. Ich finde es schade dass du meine Kritik persönlich nimmst, anders kann ich mir deine etwas ironischen Antworten nicht erklären, wie z.B. dass du das Bild das ich in meinem Profil zeige, wie ich einen Pilz auf einer Pilzausstellung aufnehme, und du damit wohl sagen willst ich nehme nur Pilze in Ausstellungen auf. Nun, das trift vielleicht auf ca. 4 oder 5 von ca. 500 Arten zu die ich bisher fotografiert habe.
    Von Perfektion habe ich auch nicht gesprochen, wer ist schon perfekt. Unscharfe Blätter im Vordergrund werden vom Auge meist automatisch als störend und unnatürlich empfunden, das ist halt mal Fakt, weil es gewohnt ist, dass die Schärfe vorne anfängt und nach hinten normal weniger wird. Es ist keine Sache von Natürlichkeit wenn also das Auge abgelenkt wird. Die Bildwirkung ist halt besser wenn die Blätter weg sind.
    Übrigens ja, ich verwende sehr oft Aufnahmen die ich zusammenfüge, daraus mache ich kein Geheimnis.
    Ich finds nur schade dass du meine Kritik gleich zum Anlass nimmst scharf zurückzuschiessen, nur weil ich es gewagt habe dein Kunstwerk in Frage zu stellen.
    Echt schade......
    Gruss Peter
    P.S.. @Martin Ka: Reflexe und vom Licht ausgefressene Stellen sind schon 2 Paar Schuhe.
  • Martin Ka. 13/11/2009 17:33

    Eine schöne Truppe, die du hier entdeckt und schön dargestellt hast.
    Ich habe für meine Pilzfotos auch immer einen Diffusor dabei, aber manchmal sind mir die Reflexe wichtiger, weil sie dem Bild mehr Ausdruck geben.
    So wie hier:

    Das Bild mit dem Diffusor dazwischen gefällt mir nicht.
    Gruß
    Martin
  • Sonja Haase 13/11/2009 16:43

    @Peter: Danke für Deine Kritik. Gravierende Mängel siehst Du also...

    Ich sehe ein Bild, dass ich in der Natur aufgenommen habe und nicht in einer Pilzausstellung.

    Und für andere ist das Bild vielleicht perfekt, weil sie es so empfinden? Sachliche Kritik ist für mich kein Problem.

    Aber ich glaube, Du übertreibst ein wenig mit gravierende Mängel und machst meine Buddis schlecht.

    Die unscharfen Blätter hättest DU entfernt, ich nicht, denn das macht doch auch die Natürlichkeit dieses und auch anderer Bilder aus.

    Bei mir ist die Natur im Wald nicht perfekt aufgeräumt.

    Du vermisst die durchgehende Schärfe auf allen Pilzen. Nun wie Du selbst weißt, ist der Schärfebereich im Makrobereich nicht so groß. Es kommt ja auch auf die Größe des Motives an. Wenn ich mir Dein letztes Pilzfoto anschaue, finde ich da auch nicht die perfekte Schärfe auf den Pilzkappen, eher auf den Stielen. Vielleicht solltest Du die Kirche im Dorf lassen ???

    Meine Bilder bestehen aus 1! Aufnahme. Ich weiß ja nicht, ob Du Deine Bilder aus mehreren zusammenfügst?

    Auch finde ich es "schlimm", das kein Pilz oder ähnliches einen Reflex haben darf vom natürlichen Sonnenlicht.Immer muss alles mit einem Diffusor abgeschattet werden... Das mag manchmal sinnvoll sein, muss aber nicht jedem gefallen. Ach,
    übrigens stelle ich meine Bilder hier nicht unter dem Aspekt "Perfekt" ein. Für mich ist das Fotografieren ein schönes Hobby und man sollte hier nicht alles so ernst nehmen. Meine Bilder nehme ich immer noch nach meinem persönlichen Geschmack auf und nicht nach anderer Leute Wunschvorstellungen.

    Ich wünsche Dir für Deine Pilzfotos weiterhin viel Erfolg.

    Viele Grüße von Sonja.
  • Maier Ute 13/11/2009 14:25

    Bisserl fehlt dem rechten die richtige Schärfe, aber sonst :
    TOP Makro !
    LG Ute
  • Papa Frank Kunze 13/11/2009 13:53

    Klasse gesehen und feines Licht erwischt!

    vG Frank
  • Simbelmyne 13/11/2009 12:49

    lustig gesehen und ansprechend umgesetzt. Mehr schärfe hätte den hintergrund zu unruhig gemacht, daher isses so schon okay, du hättest höchstens die schärfeebene insgesamt etwas nach vorne verlagern können. Die reflexe mag ich gerne, da würd ich auch nix abschattieren. Oft sind ja reflexe nicht gerne gesehen, hier würde das bild ohne aber etwas stumpf und soßig wirken.
    Auch als jemand, der gerne kritische bemerkungen anbringt, würd ich hier nicht von gravierenden mängeln reden, sondern von geschmacksfragen.

    Gruß
    simbelmyne
  • Peter Widmann 13/11/2009 12:40

    Hallo Sonja,
    also wo Monty und Hella so eine tolle Schärfe sehen wissen wohl nur sie selbst. Der rechte Pilz ist ziemlich unscharf, und auch der vorletzte rechts liegt auch nicht optimal in der Schärfeebene. Ein wenig ehrliche Kritik, erst recht unter sogenannten "Buddies" hat bestimmt noch keinem geschadet. Jedes Bild einfach abzunicken, dann noch in den Himmel loben und dabei von bester Qualität zu sprechen, obwohl das Bild gravierende Mängel aufweist, das bringt dich sicher nicht weiter in deiner fotografischen Entwicklung.
    Die Gestaltung finde ich ganz gut, allerdings hätte ich die unscharfen Blätter in der linken Bildhälfte vorher entfernt, die lenken sehr ab. Störende Reflexe bekommst du mit einem Diffusor z. B. von der Fa. Walimex ganz gut weg. Damit kannst du auch weicheres Licht bekommen. Manchmal hilft es auch nur die gespreizte Hand darüber zu halten.
    Gruß Peter