Ritorna alla lista
(3) Alle vier Basikryogene an einem Tag: KAMM-, pebble-, Haar- und Bandeis!

(3) Alle vier Basikryogene an einem Tag: KAMM-, pebble-, Haar- und Bandeis!

2.249 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(3) Alle vier Basikryogene an einem Tag: KAMM-, pebble-, Haar- und Bandeis!

Ein typisches Kammeis mit nebeneinander stehenden Eisfäden. Die sind deutlich dicker als die des Haareises.
Man sieht, daß die oberen Bodenschichten durch die Eisbildung angehoben worden sind.
Hier ist auch eine angedeutete Zonierung zu sehen: Die Eisfäden wachsen je nach Temperaturverlauf (z.B. Tag/Nacht) gemeinsam unterschiedlich schnell nach oben.
In den einzelnen Eisfäden sind Lufteinschlüsse vorhanden, die nach Form und Dichte die Helligkeit des Gebildes (mit?)beeinflussen.

Fotos aus Neukappl/Opf. - alle Funde innerhalb etwa einer Stunde - in unserer "Leonberger Westwind-Frischluftschneise" mit konstanter Feuchtigkeit und sich haltender Kälte am Boden: 6.2.2020 mittags.

8.2.20

Commenti 1

Informazioni

Sezioni
Cartelle BASIKRYOGENE
Visto da 2.249
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 200