Ritorna alla lista
20200709_123029_neu

20200709_123029_neu

8.711 12

Frank ZimmermannBB


Premium (Pro), dem Märk"würdigen" Oderland

20200709_123029_neu

...vom Hohen Burgstall (2.611 m). Links hinter dem Gipfelkreuz der Serleskamm und davor das Pinnistal, dann rechts davon der Dolomitkamm von Elfer und Zwölfer, der im Gneisgipfel des Habicht (3.277 m) kulminiert. Hinter dem Talschluss des Stubaitals (Zoom!!!) der fast noch komplett vergletscherte Wilde Freiger (3.418 m), rechts davon der Wilde Pfaff (3.458 m), wieder rechts davon der Sulzenaugletscher und dahinter das Zuckerhütl (3.507 m), höchster Gipfel der Stubaier Alpen. Rechts vom Stubaital der Kamm mit der Brennerspitze ganz vorn (2.877 m) und rechts davon das Oberbergtal, kulmuniert vom Schrankogel (3.496 m), der mittlerweile seine Gletscherkappe fast völlig verloren hat. Weiter rechts dann die Dolomitgipfel der Kalkkögel mit Schlicker Seespitze (2.804 m), Großer (2.700) und Kleiner Ochsenwand, alle mit einem schönen, aber eher schwierigen Klettersteig, und weiter rechts fast am Ende des Kammes vor dem Inntal die Marcheisenspitze (2.620 m) mit ihrer charakteristischen Pyramiden und dem schönen Lustige Gsellen-Steig. Rechts davon das Skigebiet Schlick 2000 mit der Bergstation der Kreuzjochbahn rechts, dem Grat über das Kreuzjoch zum Sennjoch, und dann sind wir einmal rum, Die Leute rechts sitzen links vom Gipfelkreuz.
9.7.2020
Lieber Heinz, damit hätten wir das auch richtiggestellt!

Commenti 12

  • Heinz Höra 10/09/2020 14:12

    Danke, Frank, jetzt paßt die Beschreibung genau zum Bild. Und jetzt zeigst Du sogar einen fast Rundumblick, den Du als Panorama auch bestens ausgefürt hast.
    Obwohl ich nicht selbst auf dem Hohen Burgstall war, kenne ich natürlich alle Berge von anderen Aussichten. Trotzdem ist es hier immer wieder schwierig sie trotz Beschreibung genau zuzuordnen, weshalb ich extra auf der alpen-panoramen-Seite, auf der ich tätig bin, gesucht habe, ob es dort Panoramen vom Burgstall gibt, weil man auf dieser Seite die Berge auch beschriften kann, was von den Bildautoren auch fleißig genutzt wird. Dort habe ich u. a. diese gefunden
    https://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=17461
    https://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=35827
    (die Beschriftungen werden sichtbar, wenn auf das Tastensymbol "Overview" bzw. "Übersicht" klickt)
    Sg Heinz
  • Sigrid Springer 08/09/2020 23:03

    wunderbar Deine Panoramaaufnahme
    LG Sigrid
  • Pulu 08/09/2020 8:37

    Ich bin immer wieder nicht nur von Deiner Bildqualität überrascht, sondern auch von dem "Anhang" bzw. Deinen Erläuterungen und Detailinformationen. Ich hatte mich an dem herrlichen Ausblick erfreut, vielleicht noch die eine oder andere "Spitze" herausgepickt und wäre dann wieder zufrieden abgestiegen. Du drapierst uns hier förmlich die einzelnen Berge und gibst noch Erläuterungen dazu. Was für ein Service! Du hättest auch (richtig) Bergführer werden können. LG Pulu
  • Wolfg. Müller 07/09/2020 23:02

    Bei solch einem Motiv kommen mir herrliche Erinnerungen in den Sinn.
    Hier war ich noch nicht und werde es auch nicht mehr erwandern können.
    Schön, dieses hier von dir zu sehen und dazu deine passenden Zeilen zu lesen.
    Gruß Wolfgang
  • Roger Andres 07/09/2020 19:49

    Kompliment Applaus Gruss Roger
  • Claudia Bonner 07/09/2020 19:42

    Exzellentes Landschafts-Panorama - wundervoll präsentiert! LG Claudia
  • Urs E. 07/09/2020 17:20

    Das Panorama ist sehr eindrücklich und es gefällt mir sehr. Leider kenne ich diese Gegend (noch) gar nicht. Aber was nicht ist, kann noch werden.
    LG Urs
  • PeLeh 07/09/2020 11:26

    Ein herrliches Panorama! Ein prachtvoller Ausblick!
    Einen guten Start in die neue Woche und viele Grüße
    Peter
  • Michael Förderer 07/09/2020 11:09

    +++ Ganz großes Kino +++
    LG. Michael
  • Joachim Irelandeddie 07/09/2020 10:59

    Was für ein herrliches Panorama! Mich beeindruckt immer wieder wie gut du dich mit all den verschiedenen Berggipfeln auskennst, aber du warst wahrscheinlich auch schon oft genug in diesen Bergen unterwegs!  Ein hervorragendes Bild bei herrlichem Wetter und toller Fernsicht!

    lg eddie
    • Frank ZimmermannBB 07/09/2020 11:07

      Nein lieber Eddie, ich war auch erst 2x dort! Aber ich verinnerliche die Berge und Täler immer bei meinen Touren und will die auch alle kennen und erkenne. Aber dass ich mir alle Höhen auch merken kann, wie vor 40 Jahren, ist leider vorbei. Da muss ich dann auch immer nochmal nachschlagen, aber an die Bergformen und Namen erinnere ich mich noch jahrelang, selbst wenn ich nur einmal irgendwo war.
    • Joachim Irelandeddie 07/09/2020 11:11

      Dann hast du aber immer noch ein tolles Gedächtnis, aber so ist das eben - das was interessiert kann man sich oft auch sehr gut merken... geht mir in Irland ja auch meist so   ;-)

Informazioni

Sezione
Visto da 8.711
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SM-A520F
Obiettivo ---
Diaframma 1.9
Tempo di esposizione ---
Distanza focale 3.6 mm
ISO ---

Preferite pubbliche

Geo