Ritorna alla lista
200 Jahre Oktoberfest (01)

200 Jahre Oktoberfest (01)

1.004 18

Hans Palla


Premium (World), München

200 Jahre Oktoberfest (01)

Die Trachten machen sich nicht nur in der Stadt bemerkbar.
Sie kamen auch im Nymphenburger Park gut zur Geltung. ;o)

Aus Zeitmangel ein geparktes Bild ..
Aufnahme vom 19.09.2010

Commenti 18

  • Niccolo Dossarca ( oder auch u.a. JürgenStrötgen oder js ode 24/09/2010 10:39

    ich bevorzuge eindeutig oktoberGOLDfest in der natur ...
    grüßle an die wies'n und ohne sgt-wasen.
    ciao niccolo
  • Siegfried G. und Charlotte G. 24/09/2010 5:48

    Ja, das ist immer schön, wenn Traditionen gepflegt werden.
    LG Charlotte
  • Hans Palla 24/09/2010 5:47

    @Tom:
    ein paar Wochen lang sehe ich sie ganz gerne.
    Mettwürste in viel zu engen Hosen sind auch nicht gerade das Gelb vom Ei. ;o)

    @Werner &Christine:
    Es wird auch bunt bei mir. Glaube ich. ;o)

    @Dieter:
    Sehr wahr ... ;o)

    @Steffen:
    Viele von außerhalb lassen es sich nicht nehmen, in bayerischer "Uniform" aufzutreten. Steigert den Umsatz. ;o) Habe gestern ein japanisches Pärchen fotografiert - aber die waren seltsamerweise recht mürrisch - also zeige ich sie auch nicht. ;o)

    @Karl Hugo:
    Was liest denn Du für`n Schund .. ;o))

    @Mira:
    Nix hinzuzufügen. ;o)

    @Ronald:
    Irgenwie ist es ja auch doll ...
  • JESUS MARTIN HERNANDEZ 23/09/2010 22:23

    Excelente y bella imagen con un gran b/n
    saludos
  • RonaldJ 23/09/2010 20:30

    Schön gemacht! Es "wieselt" in der ganzen Stadt, man kommt nicht drumherum.
    vg Ronald
  • Mira Culix 23/09/2010 11:29

    Ich finde es nett, dass zur Wiesn die Leute ihre mehr oder weniger echten Trachten aus dem Schrank holen.
    Natürlich sind die echten am schönsten, aber ich finde es auch witzig mit welchem Eifer sich die einheimische Jugend in "modern aufgepepptes" Trachtengwand schmeißt. Das ist etwas, das es sonst in Deutschland nirgends gibt, und es erzeugt Lokalkolorit.
    (Dass es natürlich auch eine Art von Uniformierung ist, und hervorragend die Klischeesvon Deutschland und Bayern bedient, ist eine andere Sache.)

    LG mira
  • Rebekka D. 23/09/2010 11:12

    So richtig schön in der Tracht wie es sich wohl gehört .. mag die Szene sehr ;o) Rebekka
  • J.K.-Fotografie 23/09/2010 9:58

    tolle Aufnahme
    schön in SW
  • Markus 4 23/09/2010 9:00

    das schaut ja so aus, als ob es richtige Trachten sind und keine Wies'n-Uniformen. Sehr schön gemacht
    VG Markus
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 23/09/2010 8:58

    Alernative Wiesnfotografie.
    Die beiden Mädels scheinen sich ganz freiwillig mit dem Unhold ins Gebüsch zu schlagen.
    Au weia, wenn da mal morgen nix in der Zeitung steht.
    :-)
    Gruß,
    Karl Hugo v. d. Wiesn
  • Steffen N 23/09/2010 8:56

    Nun würde mich mal interessieren, kommen nur die Einheimischen in Tracht oder auch Besucher von außerhalb?
    Hast sie da hinten aber nochmal gut im Licht erwischt, war garantiert so durchdacht und geplant.

    LG. Steffen
  • Christian Knospe 23/09/2010 8:15

    schön sie in freier wildbahn zu sehen ;)

    lg chris
  • Horst-Dieter Koch 23/09/2010 8:07

    Guter, stimmiger Bildaufbau und tolle Zeichnung in allen Bereichen.
    Gut wenn (M)an(n) einen Parkplatz hat.
    VG Dieter
  • Christine L 23/09/2010 8:00

    schöne kontraste auch in s/w, aber wie sieht es in farbe aus?
    ciao
    christine
  • Andreas Rinke 23/09/2010 7:58

    Denen wars wohl auf der Wiesn etwas zu turbulent :-)
    Feines SW!
    LG Andreas