Ritorna alla lista
(2) Die Amerikanische Kiefernzapfenwanze (Leptoglossus occidentalis) ...

(2) Die Amerikanische Kiefernzapfenwanze (Leptoglossus occidentalis) ...

2.338 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(2) Die Amerikanische Kiefernzapfenwanze (Leptoglossus occidentalis) ...

... ist vor gar nicht so langer Zeit nach Europa eingewandert: 2002 war sie in der Schweiz, 2005 in Österreich und 2006 in Deutschland angekommen.
Das bis zu 2 cm große und schöne Tier macht so manchem Angst - zu Unrecht: erstens stechen die Wanzen Menschen nicht, zweitens halten sich die Schäden durch Ansaugen von Kiefernzapfen wohl in Grenzen und betreffen allerhöchstens Samenzuchtbetriebe. Zur Überwinterung suchen die Tiere regelmäßig Häuser auf und erschrecken die Bewohner durch ihre Gestalt und Größe.
Clem hat mir die Larven bestimmt, und so gibt es wieder ein paar Informationen mehr; von den (frühen) Nymphen der Art gibt es gar nicht viele Abbildungen; allerdings erinnere ich mich im Nachhinein daran, in der Nähe der diesjährigen Fundstelle der Larven früher mal eine ältere, braune Vorstufe an Kiefer gesehen zu haben. Die für die Wanze charakteristischen und unverwechselbaren verbreiterten Hinterschienen sind bei den Larven noch nicht vorhanden.
(1): Neukappl/Opf., 21.10.2020,
(2): Regenstauf/Opf., 6.8.2022: zwei etwas verschiedene Färbungen zu unterschiedlicher Zeit und etwa 10 km auseinanderliegend ...

9.8.2022 f

Commenti 2

  • Tante Mizzi 10/08/2022 2:56

    Eine klasse Aufnahme von der hübschen Wanze mit dem tollen Indianer-Muster !!!
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • alicefairy 09/08/2022 12:24

    Bestens gezeigt. Dieses Jahr fand ich noch keine hier.
    Lg Alice

Informazioni

Sezioni
Cartelle Wanzen
Visto da 2.338
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace