814 10

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

2 Brüder

Diese Aufnahme zeigt meinen Großvater 1914 als 18-jährigen Rekruten, sowie seinen 15-jährigen Bruder Richard, der kurz darauf auch zum Kriegsdienst nach Frankreich befohlen wurde und dort ein Jahr später ums Leben kam. Großvater hatte „Glück“. Er wurde mit einem Schulterschuß ins Lazarett und später in Kriegsgefangenschaft gebracht – die feindlichen Soldaten in den Schützengräben an der Westfront brachten sich manchmal solche „solidarisch“ gegenseitig bei, um den Gegner nicht zu töten, sondern nur kampfunfähig zu machen.
Seinen späteren Sohn nannte er zum Andenken an seinen verstorbenen jüngeren Bruder ebenfalls Richard. Obgleich Hitlergegner, mußte er mit ansehen, wie sein Bub (Jahrgang 22) in der HJ zu einem Jungnazi konditioniert wurde und in den Wirren des Kriegsendes 45 ebenfalls für immer verschollen blieb.


Aktuell:

http://www.frankenpost.de/lokal/fichtelgebirge/wunsiedel/Wunsiedler-mit-Wut-und-Mut;art2460,2185307

Commenti 10

  • Joachim Irelandeddie 02/02/2021 15:21

    Eine "schöne" alte Aufnahme aber noch mehr hat mich die Geschichte rund um die beiden Brüder betroffen gemacht. Gerade der erste Weltkrieg mit seinen schlimmen Giftgaseinsätzen und Grabenkämpfe war ein Krieg der grausam und sinnlos war... wie eigentlich alle Kriege! Umso unverständlicher ist es für mich heute immer noch, dass sie in einer relativ kurzen Zeit danach wieder mit wehenden Fahnen in einen noch grausameren Krieg gezogen sind. Auch die übrigen Verbrechen mit den Konzentrationslagern und der Ermordung von Regimegegnern haben eine dunkle Zeit über Deutschland gebracht an der wir heute noch knabbern müssen.

    lg eddie
    • W.H. Baumann 02/02/2021 19:07

      Vielen Dank für den ausführlichen Kommentar. Angsichts solchen Geschehens und den Erlebnissen dieser Generation ist es mehr als unverständlich, daß nun wieder viele Rechtsgesinnte nach einem "starken Mann" rufen und unserer teuer erkauften Demokratie sogar parlamentarisch immerfort wieder Knüppel zwischen die Beine werfen. Oder schlmmeres...
      VG Werner
    • Joachim Irelandeddie 02/02/2021 19:59

      Du hast so recht Werner! Ich war auch schon auf einigen "Ehrenfriedhöfen" in Belgien und Frankrei.... wenn man sieht wie jung die armen Gefallenen waren... sie wurden nur verheizt! Für mich immer wieder unfassbar!
  • W.H. Baumann 24/11/2012 23:30

    @MatthiasPhoung: Die Studiophotografie befand sich in diesen Zeiten in ihrer Rudimentärform und arbeitete somit überall mit ähnlichen Kulissen und Posen. Womöglich würden aus dem Herrgottswinkel identische Bilder existieren.
    LG Werner
  • MatthiasPhuong 24/11/2012 9:59

    Hi Werner,

    diese Art Fotos scheint in der damaligen Zeit "in" gewesen zu sein. Ich meine so mit einem Stuhl, einer sitzt, einer steht dahinter.

    Vor einigen Jahren habe ich alte Familienbilder zusammengetragen und eingescannt. Auch von meinem Urgrossvater, Jahrgang 1900, existieren Fotos die Deinem hier gezeigten sehr ähnlich sind.

    Und das obwohl Du aus Bayern kommst und meine Familie in Sachsen beheimatet ist. Da sind etwa 100 km dazwischen, für die Zeit so um 1915 schon eine weite Strecke.

    MfG

    Matthias
  • W.H. Baumann 22/11/2012 19:39

    @Arnfried: Ja, traurig aber wahr. Aber der Fatalismus darf nicht die Oberhand gewinnen. Es gab zu allen Zeiten auch stets idealistische Streiter...
    LG Werner
  • Arnfried Lüdke 18/11/2012 15:33

    Hallo Werner,
    wieder ein klasse Zeitdoku.
    Nur der Hintergrund stimmt dann doch traurig und nachdenklich.
    Doch man braucht nur die Nachrichten einzuschalten.
    Die Menschheit hat nichts dazu gelernt.
    Nicht, wie Lennon sang - Imagine all the people
    Living life in peace...
    Ein schöner Traum!

    LG
    Arnfried
  • Bluetenduft 18/11/2012 14:25

    Klasse Zeitdukument.
    LG Werner
  • WM-Photo 18/11/2012 9:21

    Traurig aber wahr, und noch immer gibt es Kriege, gibt es diesen Wahn!

    Gruß Walter
  • Pixelfranz 17/11/2012 22:49

    diese Bilder gibt es immer noch,
    aber wer schaut unsere digi Bilder in 50 Jahren noch an ?
    LG Franz