Ritorna alla lista
19. Lektion: Motiv-Addition

19. Lektion: Motiv-Addition

1.388 13

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

19. Lektion: Motiv-Addition

Hier ein weiteres Bild meines "Fotoleergangs":
Fotografen belieben Sammlungen immer desselben Motivs
anzulegen, wie z.B. Wirtshausschilder, Sonnenuhren, Eisvögel,
Mohnblumen, Lokomotiven, Bierdosen, Autos, Kirchtürme, etc.
Dabei lohnt es sich jeweils das Motiv freizustellen oder es
in einen sinnvollen Zusammenhang zu stellen. Hier ist das
in beiderlei Hinsicht missglückt. Der Fotograf hat nichts überlegt.
Ein Elefant hat nichts in Reben, und Wein nichts in einem Elefanten zu suchen.

Commenti 13

  • Robert Nöltner 23/06/2012 10:18

    Köstliche Lektion. Ich finde aber schon, dass der Elefant etwas mit den Reben zu tun hat. Immer wieder trifft man solche Tiere, wenn man bei uns in den Rebhängen spazieren geht. ;-)
    LG Robby
  • † werner weis 22/06/2012 1:14




    doch wo er normal-grau einherstapft, da kann es ja sein,
    dass er real mal da war
  • † werner weis 22/06/2012 1:14




    oft schafft man es nicht, den rosa Elefanten zu ignorieren
  • Roland Zumbühl 21/06/2012 7:39

    @ Alle: Mal nüchtern betrachtet, fällt mir auf, dass Ihr den Spass mitgemacht und originelle Gedanken hinterlassen habt. Vielen Dank.
  • Schlorian 21/06/2012 7:28

    Der Elefant schaut mit Entsetzen nach unten. Was geht da unten Schreckliches vor? – Vielleicht eine besoffene Rebstock-Maus?
    lg Schlorian
  • Roger Andres 20/06/2012 22:32

    BRAVO
    Gruss roger
  • Arthur Baumgartner 20/06/2012 21:34

    Die humorvolle Bildkomposition des Gasthauses mit dem Elefanten gefällt mir.
    vg: Arthur
  • Hellmut Hubmann 20/06/2012 15:12

    So viele Dogmen wurden von der Zeit überrollt.

    Gönn' doch dem Eli den Ab- oder Aufstieg in menschliche Alltäglichkeiten.
    Im Wirtshaus wäre er die Zugnummer, falls bei seinem Auftritt Platz bleibt. Außerdem wäre ein Eli mit höherer Umdrehungszahl ein Thema, das über €uro und EM hinwegtrösten könne oder Regenwetter im Urlaub beispielsweise.

    LG
    Hellmut
  • ruepix 20/06/2012 11:35

    Unter den respekteinflößenden Wappentieren sind die Adler, Löwen und Bären längst ausverkauft. Für´s (Fantasie-)Familienwappen ist der Elefant keine schlechte Wahl. Vielleicht reichen die Wurzeln der Familie bis zu Hannibal. ;-)
    LG Detlef
  • Gerda S. 20/06/2012 10:50

    Sich wie ein Elefant im Weinladen zu verhalten,ist doch das Gleiche wie im Porzellanladen,oder?
    Aber ich hab eine Erklärung. Hier schenkt jemand südafrikanischen Wein aus. NEDDERBURG schmeckt nämlich lecker:-)) 1913? War das nicht Kolonialzeit? Gruss Gerda
  • Günter Franz Müller 20/06/2012 10:48

    nun, Elefanten lieben ja bekanntlich Marula- und andere Früchte, die schon auch mal angegärt sein können. Die torkeln dann ganz schön rum.
    Und in Südafrika wäre ein Elefant in den Reben schon mal nicht völlig ausgeschlossen.

    Das Wirtshausschild finde ich allemal originell. Wenn der Wein schmeckt, wäre mir der Elefant egal.

    schmunzelnde Grüße
    Günter
  • gIAN 20/06/2012 10:27

    Das sehe ich auch so wie Reisemarie.
    Der ist sicher hinter dem Porzellan
    des Gasthauses her...!!
    Grüaß di
    Gian
  • Reisemarie 20/06/2012 8:58

    ich sehe da durchaus einen zusammenhang. ;-)
    der elefant ist sicher auf dem weg in den gastraum zum geschirrschrank.
    überzeugte grüße
    marie

Informazioni

Sezione
Cartelle Fotolehrgang
Visto da 1.388
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 115.0 mm
ISO 100