Ewald Mörsen


Premium (Complete), Kalkar

14:47 am 2011-03-11

Heute verblasste Anti-AKW Malerei auf einer Scheune in Kalkar-Hönnepel, dem Standort des "Schnellen Brüters". Dieser wurde nach der Nuklearkastastrophe von Tschernobyl zwar noch fertiggestellt, ging aber aufgrund der massiven Proteste der Anti-AKW-Bewegung nie in Betrieb. Heute ein Freizeitpark!

Commenti 25

  • Henning B. 13/03/2013 16:46 Commento di voto

    Ich denke es gibt nichts hinzuzufügen...
  • Elke Cent 13/03/2013 16:46 Commento di voto

    -
  • Frank Bayer LEV 13/03/2013 16:46 Commento di voto

    mir fehlt hier leider der Kontext. So ist es in der Tat nur abfotografierte "Kunst" eines anderen. c
  • Lebensbilder 13/03/2013 16:46 Commento di voto

    c
  • cougartest 13/03/2013 16:46 Commento di voto

    c
  • Diamonds and Rust 13/03/2013 16:46 Commento di voto

    Danke für's Zeigen
  • Rol Turco 13/03/2013 16:46 Commento di voto

    -
  • restlicht 13/03/2013 16:46 Commento di voto

    c
  • Photomann Der 13/03/2013 16:46 Commento di voto

    e
  • Knöpfleschwob 13/03/2013 16:46 Commento di voto

    -
  • 0x FF 13/03/2013 16:46 Commento di voto

    -
  • Tekla-Maria 13/03/2013 16:46 Commento di voto

    Kunst ist das schon, aber nicht vom Fotografen.....
  • Ewald Mörsen 13/03/2013 16:46 Commento di voto

    @ Gerhard Hucke.
    Ja es ist ein - bereits 1982 - fotografiertes Bild einer Wandmalerei. Das Foto selbst ist sicherlich nicht "außergewöhnlich" - das Wandbild schon. Es wurde 1979 im Rahmen der Anti-AKW-Proteste in Kalkar erstellt und von der "Wandmalgruppe Duisburg" signiert (Mitglieder sind mir leider nicht bekannt). Es ist heute vollständig verblasst und damit ein Stück visionäre Zeitgeschichte. Daher mein Vorschlag in dieser Rubrik.

    Habe es heute eingestellt um gleichzeitig an die Nuklearkatastrophe in Fukushima und deren Folgen zu erinnern.
  • AndHa Fotografie 13/03/2013 16:46 Commento di voto

    -contra-
  • † Peter Gugerell 13/03/2013 16:46 Commento di voto

    c