1.626 2

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

1 Millionärscamp

Leben in Berlin ist teuer … Potsdam ist da eine ganz andere Klasse, weil die vielen Seen ein tolles Naherholungsgebiet sind. Die Schönen und Reichen lieben diese Stadt. Vor allem die Grundstücke an den Seeufern.

Meine Beobachtungen hier haben mich an eine Simpsons-Folge erinnert. Die habe ich versucht, fotografisch nachzustellen … auf meine Art. Nicht ganz so zynisch. Mehr beobachtend.

Bin gespannt auf Meinungen zur Idee und zur Umsetzung.

Die Story: Monty Burns trifft sich mit finanziell gleichgestellten im Milliardärscamp. Abends werdem Marshmallows über dem Feuer geröstet und Monty Burns erzählt eine Schauergeschichte über finanzielle Verluste. Die anderen Milliardäre prüfen sofort sein Vermögen und stellen fest: Er besitzt nur noch 999 Millionen $.
Monty wird sofort über die Mauer geworfen, wo er entsetzt feststellt: Er ist im Millionärscamp gelandet! Eine grauenvolle Vorstellung

Commenti 2

In questa foto, Anette Z. desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Fotobock 22/07/2023 12:41

    Diverse Architektur, wie ich finde aber gut vereint. Das wird leider oft nicht so vorteilhaft gelöst im neuen Städtebau. lg Barbara
    • Anette Z. 22/07/2023 14:47

      Schau dir mal meinen Text an: Das ist ein Gebäudekomplex mitten in Potsdam, direkt am Wasser. Für eine Wohnung in dieser Lage blättert man mal locker eine Million hin. Wer da wohnt ist reich und erwartet anständige Bauweise. In die Plattenbausiedlung auf der anderen Seite ziehen die Reichen nicht ein und zahlen auch nicht dafür.

      Schau dir mal das Gebäude mit dem riesigen Holzfenster an. Da wohnt jemand, der gerne eine Empore über seinem Wohnzimmer haben will. Ich glaube: Dass sich Leute mit so dickem Geldbeutel in Potsdam kein Haus mit Grundstück leisten können, sagt eigentlich alles, oder?

      Das erklärt auch, warum hier so viel Geld in Architektur gesteckt wird. Wenn man schon eine Million für seine Wohnung (nicht Haus. Wohnung!) zahlt, dann will man dafür auch was bekommen. 
      Und vielleicht erklärt das auch den enormen Fachkräftemangel in der Stadt: Weder Bäcker noch Handwerker noch Servicekräfte können sich leisten, dort zu wohnen. Dazu reicht das Gehalt einfach nicht. Und nur wenige sind bereit, weite Strecken zu pendeln, wenn der Fachkräftemangel auch anderswo herrscht. Ich denke: Die Großstädte mit den explodierenden Mieten werden sich in nächster Zeit noch umsehen.
      Gruß, Anette

Informazioni

Sezione
Visto da 1.626
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS R6
Obiettivo RF24-240mm F4-6.3 IS USM
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 70.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace