Ritorna alla lista
(1) Die Raupe des Kiefernschwärmers (Sphinx pinastri) ...

(1) Die Raupe des Kiefernschwärmers (Sphinx pinastri) ...

3.518 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(1) Die Raupe des Kiefernschwärmers (Sphinx pinastri) ...

... hab ich zum ersten Mal gesehen.
Sie lebt an Fichten (erste Wahl), Kiefern (Name!) und selten an Lärchen.
An Tannen kommt sie wohl trotz ihres zweiten Namens ("Tannenpfeil") nicht vor.
Möglicherweise gehört diese wohl verpuppungsreife, daher im nassen Moos herumlaufende Raupe zur ersten Generation des Falters; die manchmal auftretende zweite Generation kommt im September und Oktober vor.
Die Puppen des mit dem Mittleren Weinschwärmer zusammen häufigsten Schwärmers Mitteleuropas liegt manchmal auch zwei Jahre im Boden.

Neukappl/Opf., 19.9.2016

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Cartelle Entwickl.st. Nachtf.
Visto da 3.518
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace