Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

094 / 2024 - EMW 340-2

Gebaut: 1949 - 1955;
Ottomotor 2,0 l/ 40 PS;
Länge: 2,60 m;
Gebaut im Eisenacher-Motoren-Werke.
====================================================================================

VON DER BETÄTIGUNG DES LOB-BUTTONS BITTE ICH UNBEDINGT ABZUSEHEN, DANKE FÜR DAS VERSTÄNDNIS

Commenti 18

  • bilderdieleben 08/06/2024 9:05

    Das waren noch Autos, aus echtem Blech und mit einer Federung, die einem jeden Kiesel spüren ließ. Aber du hast diesen Boliden etwas unglücklich in Szene gesetzt. 
    Zum einen hast du viel zu weit durchgebendet, so dass die Traktoren, die eigentlich in der Unschärfe verschwinden sollten, noch deutlich zu sehen sind. Und der Schnitt ist viel zu eng, was aber keinen Grund dafür erkennen lässt. Hier hätte ich mit einem Teleobjektiv und mit Offenblende gearbeitet. Also: Ein Tipp fürs nächste Autobild. :-)
    LG Charly
    • Rüdiger Kautz 08/06/2024 21:00

      Danke für die AM, deine Ehrlichkeit gefällt mir und erinnert mich an die Startzeit der FC, leider ist in der Zwischenzeit soooo viel anders geworden.
      Gruß Rüdiger
  • Zwecke 08/06/2024 8:41

    Das war mein erstes Auto in meinem Leben, 1962 habe ich ihn für 3000 DDR-Mark gekauft. Ich bin gerade 21 Jahre geworden und wollte mit ihm meine Fahrkünste erlernen.
    Stolz fuhr ich mit meiner verstorbenen Frau am Kaufabend von Ueckermünde nach Anklam. Es war schon dunkel und im Wald läuft mir ein Wildschwein vorne rechts in die Stoßstange. 
    Uns ist nichts passiert, nur die Beleuchtungsanlage und Schutzblech mussten repariert werden. 
    In Oberhof brach mir der rechte Drehstab, ein EMW-Besitzer half mir aus der Klemme, er hatte einige zu Hause liegen.
    Da es Sonntag war, konnte ich ihn nicht einbauen lassen, ein Kfz-Meister gab mir einen Holzklotz, ich schraubte das Fahrzeug in die Höhe und er meinte, ich kann damit bis nach Hause fahren.
    Ich konnte die 541 km auf der DDR-Autobahn mit 70 km/h bewältigen, aber mir hat es gereicht,
    Er wurde weiterverkauft und ich schaffte mir einen nagelneuen Moskwitsch 412 an, der 1967 vertrieben wurde, in der Zwischenzeit fuhr ich eine MZ-250 mit Seitenwagen.
    • Rüdiger Kautz 08/06/2024 21:07

      Ich habe sie nur als Taxi erlebt, während meine Sturm- und Drangzeit oft benutzt, denn ich wohnte etwas außerhalb (Schmöckwitz).
      Sie waren preiswert und zuverlässig.
      Gruß Rüdiger
  • HJ.B. 31/05/2024 10:42

    Ein EMW, heute wie damals bei Liebhabern heiß begehrt.
    Man schaue sich diese Kurven und Formen an.
    Diese wurden von Künstlern, nicht vom Windkanal geschaffen.
    Herzliche Grüße
    Hans Jürgen.
  • Pixelfranz 27/05/2024 22:10

    gut gepflegt sieht er aus.
    LG Franz
  • Foto-Fuzzi1 27/05/2024 11:17

    Ein feines Gefährt mit leichten Spiegeleffekten. VG Eckhard
  • Norbert REN 27/05/2024 10:23

    Eigentlich bin ich in Sachen Oldtimer ein Banause, aber da er Baujahr 49 ist, genau wie ich muss ich ihn ja gut finden.
    LG. Norbert
  • Inge S. K. 27/05/2024 8:27

    Der Oldie hatte eine ansprechende Form.
    LG Inge
  • G D 27/05/2024 7:34

    Es ist doch kein SUV, trotzdem der Parkraum zu klein ...
    Gute Woche GD
  • Kerstin Kühn 27/05/2024 7:31

    Sieht ja schick aus !
  • aeschlih 27/05/2024 7:28

    Die Oldies sind einfach formschön...
  • Engel Gerhard 27/05/2024 7:06

    wunderbare Formen in welchen sich sogar der Himmel gerne verspielt spiegelt
    lieben Gruss von mir
  • Rainey 27/05/2024 6:57

    So kann man stilvoll in die neue Woche starten!
    VG Verena