Ritorna alla lista
0722 Formen der Natur

0722 Formen der Natur

5.740 11

homwico


Premium (Complete), Coburg

0722 Formen der Natur

Die gleiche Aufnahme in einer Totale mit 50mm Brennweite zeigt noch besser wie kompakt und massiv die Berge an dieser Stelle sind. Das rechte Ende verläuft aus der Senke heraus erst mit tief zerklüfteten Rinnen immer glatter werdend nach oben bis u einer Höhe von sicherlich um die 15-20 Meter. Auf der Spitze sitzt wieder eine Möwe.
Die wie mit einer Spachtel glattgezogen wirkende Fläche, die sich mit blauen Streifen durchzogen zeigt, ist ein richtiger Hingucker: Diese blauen Adern entstehen, wenn noch auf dem Gletscher Schmelzwasser in die Gletscherspalten eindringt und dann wieder gefriert.
Ein Eisberg hat nach dem Kalben je nach Größenordnung eine Lebensdauer zwischen drei und dreißig Jahre. Die Berge können Flächen von über 10000 km² aufweisen. Der größte bekannte Eisberg war ein antarktischer Tafeleisberg mit 31000 km², der im südlichen Pazifik in Jahr 1956 gesehen wurde.
Aufgenommen anlässlich einer Zodiac-Bootstour auf dem Jökulsárlón im Süden Islands.

Commenti 11

In questa foto, homwico desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)