1.822 12

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

01-Ersatz

Wie bereits erwähnt, weilte vor dem Ende des Dampfbetriebs dann und wann eine Diesellok in Oberfranken, um Personalschulungen zu erlauben.

Schiefe Ebene anno 73
Schiefe Ebene anno 73
Thomas Reitzel


In der Paradekurve oberhalb von Marktschorgast kommt 221 142 mit einem Eilzug um die große Hufeisenkurve gebrummt.
Der Blick in die Landschaft, den man hier hat, begeistert mich immer wieder.
Da konnte selbst eine V 200 mich nicht davon abhalten, den Auslöser zu drücken.

Heute sage ich: Sie macht sich da fast besser als eine Dampflok.

Leider mußte ich an diesem Dia sehr viel ausbessern und ich hoffe, man bemerkt es nicht allzusehr:

Denn es wurde ja am Film gespart, und ausgerechnet diese Aufnahme kam mit einem Lichteinfall aus dem Labor zurück, bestimmt, weil es das erste oder letzte Bild auf dem Film war, aus dem man manchmal 37 oder 38 Aufnahmen herausholte... mit etwas unschönen Folgen mitunter!


______________________________________________________________________________

Commenti 12

  • Thomas Reitzel 18/03/2012 19:42

    @Dieter & Klaus:
    Der Wagen hinter der Lok ist ein Behelfspackwagen der Gattung MD, gebaut aus älteren Drehgestellen und jeweils zwei Behelfspersonenwagen-Chassis.
    Diese Gattung lief bis zu 120 kmh und war bei der DB weit verbreitet und sehr lange im Einsatz, in allen Zuggattungen, vom D-Zug über Eilzüge bis zum Personenzug und natürlich auch Expreßgutzügen(ExprD, ExprE).
    Übrigens wurden auch die "Einheits-Hilfsgerätewagen" aus dieser Gattung abgeleitet.Solche gibt es heute noch, nur daß man die hölzernen Chassis durch solche aus Stahl ersetzt hat. Trotzdem ähneln sie ihren Ahnen noch sehr!

    Danke an alle und Gruß
    Tom
  • Laufmann-ml194 17/03/2012 20:50

    das "Filmsparen" habe ich auch betrieben, nicht aus finanziellen Gründen, sondern um zu vermeiden, bei unwirtlichen Situationen, womöglich mit eisstarren Händen den Film wechseln zu müssen
    Dafür, dass es aus Deiner Sicht mangelhaft ist, hast Du Tom ganz schön was rausgeholt
    Ein bei aller Dynamik doch ruhiges, für die damalige Zeit, typisches Oberfranken-Bahnfoto
    vfg Markus ml194
  • T.Fischer 17/03/2012 11:05

    Klasse Aufnahme und Dokument.
    Eigentlich sind die V200 nicht viel hier oben gefahren mehr im Raum Bamberg - Würzburg.
    Als Ablösung für die 001 kam die 218er in den Raum Oberfranken.
    VG Tom
  • Gerhard Huck 16/03/2012 20:52

    Wow, nicht nur der herrliche Zug, auch die äußerst farbenreiche Landschaft ist ein Traum!
    Viele Grüße
    Gerhard
  • Stefan1978-1 16/03/2012 20:00

    Das Bild von Damals ist klasse
    VG Stefan
  • Dieter Jüngling 16/03/2012 17:48

    Echt "Geil"! nicht nur wegen der Aufnahme an sich, sondern wegen des Behelfspersonenwagens hinter der V200. Das ist top.
    Gruß D. J.
  • Ralf Fickenscher 16/03/2012 17:47

    Ein Traum.

    Vg.Ralf
  • Roni Kappel 16/03/2012 17:31

    Hallo!

    Traumhaft! :-)

    lg,
    Roni
  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 16/03/2012 11:52

    Mit gefällt das Foto ausgesprochen gut!
    Es wirkt fast wie gemalt - und hat eine ruhige Ausstrahlung welche man nur sehr selten verspührt. Auch das Korn, bzw. was nach dem scannen übrig bleibt davon erfüllt das Foto zusätzlich mit Authentizität.
    Die Belichtung hast Du prima korrigiert, auch wenn man geneigt ist zu sagen - links war der Film zu Ende :-)
    Grüße, Stephan
  • Klaus Kieslich 16/03/2012 10:21

    Na,die Quali ist doch für die damilige Zeit super
    Gruß Klaus
  • Jan-Henrik Sellin 16/03/2012 9:57

    Ein herrliches Foto.
    VG, Jan