Su di me
Geboren am 12.04.1968, aufgewachsen in Zeiningen, seit 2006 wohnhaft in Wegenstetten, arbeite ich als Schaltermitarbeiter bei der Post CH AG. Ich bin Naturbeobachter seit frühester Jugend. Angefangen habe ich als 11-Jähriger mit dem sammeln und bestimmen von Pilzen. Durch einen Schulkameraden lernte ich die wunderbare Welt der Vögel kennen und beobachte diese seit dem 16. Lebensjahr. Wer die Natur beobachtet, schätzt und liebt, der will sie auch schützen. Aus diesem Grund bin ich seit über 30 Jahren im Vorstand des Natur- und Vogelschutzvereins Zeiningen. Daneben spiele ich als Mitglied des Theatervereins Zeiningen im Dorftheater mit. In der Bezirksschule durfte ich einen Fotokurs besuchen und bin so zur Fotografie gekommen. Ich fotografierte jahrelang analog mit einer Contax Spiegelreflexkamera, vornehmlich Motive aus der Natur. Danach beobachtete ich lange Jahre nur in der Natur ohne zu fotografieren. Vor einigen Jahren hat sich das geändert. Einige Jahre verschrieb ich mich der Digiscopie. Das heisst ich fotografierte Tiere mit einer kleinen Kompaktkamera durch das Fernrohr. Mittlerweile fotografiere ich mit der Sony Cybershot DSC-RX10lV, der Panasonic Lumix FZ1000 oder Panasonic Lumix FZ2000.
Albert Heeb 24/07/2020 8:04
Hallo Urs,ich freue mich immer wieder, wenn ich auf Hobbyfotografen treffe, welche sich zum
grössten Teil mit unseren wunderbaren heimischen Arten befassen !!!
Bietet doch unsere nahe Umgebung so viele beachtenswerte Tiere, welche es
verdienen, abgelichtet zu werden. Zudem belastet man die Umwelt nicht, mit
der Reiserei in ferne Länder um dort zu Bildern zu kommen, welche in Massen
nach hause gebracht werden und auch immer nur dasselbe sind.
Deine Aufnahmen sind eine wunderbare Bestätigung, dass es sich lohnt,
in der Heimat auf Fotopirsch zu gehen, bravo !!!
Beste Grüsse aus der Ostschweiz
Jackie.S 04/06/2020 14:16
Vogelfotografie vom feinsten. ganz tolle Bilder zeigst du hier, kaum zu glauben, das z.t so wenig komentare darunter stehen!lg jackie
Hans Peter Rudin 12/04/2020 16:42
Lieber UrsHerzlichen Dank für dein Interesse an meinen Bildern!
LG Hans Peter
Max Daberger 01/04/2020 10:20
Hallo Urs,Deine Aufnahmen sind hervorragend gestaltet und fotografisch perfekt.
LG Max
Franz-Foto 12/03/2020 21:36
Hallo Urs,Habe etwas in Deiner Gallerie gestöbert und bin ganz begeistert von Deinen schönen Bildern.
Eines besser als das Andere.
VG. Franz
Katharina Vogelsang 23/12/2019 10:16
Hallo Urs,deine Makros sind bestens! Du richtest Dich sehr präzise aus und erzeugst wunderbare Bilder mit sehr beeindruckender Schärfe! Ich bin beeindruckt und werde öfters hierher kommen!
Lieber Gruß Ina
Petra Haertl 17/09/2019 12:01
Lieben Dank für Deinen Kommentar, habe mich sehr darüber gefreut. Du hast sehr schöne Bilder in Deinem Portfolio. Liebe Grüße PetraTiberni 24/08/2019 21:21
Sehr interessante Informationen über die Aufnahmetechnik - Klasse!Deine Photos spiegeln deine Interessen wieder, sind sehr ansprechend und qualitativ absolut klasse!
Danke für Deine Anmerkung!
VG Bernd
Désirée Allison 05/01/2019 17:35
Deine Bilder sind eine Augenweide. Eine Aufnahme schöner als die andere.Gruss Désirée
Phoskosmos 14/06/2018 22:53
Danke für Dein Lob an meinem Basler Bild... Ich bin dadurch auf Deine Bilder gestossen! Wahnsinn, was Du mit dieser Technik hinkriegst! Ganz tolle Bilder, die Du machst. Gratulation! Gruss aus der Stadt! StefanUrs Kaegi 23/02/2018 22:18
Liebe Ruth. Vielen herzlichen Dank. Es freut mich, dass Dir meine Bilder gefallen. Es ist nicht ganz alles Digiscopie aber vieles. Herzliche Grüsse UrsRuth Namuth 21/02/2018 15:18
Hallo Urs,dank einer gegoogelten Fragen bezüglich Digiscopie bin ich auf deine Seite gestoßen und bin total begeistert über diese sagenhaft, super guten Fotos dieser Art der Fotografie.
LG Ruth
Betty M 26/11/2017 20:39
Vielen Dank für den netten Kommentar zu meiner Pelznaser... dafür finde ich hier bei dir eine hervorragende Fotosammlung von Federtieren! Bin beeindruckt!LG Betty
Rebekka Drotleff 06/07/2017 11:32
Hallo Urs, du hast eine wunderschöne Sammlung an Vogelaufnahmen! LG, RebekkaRobert Bauer 16/03/2017 22:08
Digiscopie hat leider nur noch wenig Interessierte, was der Sache sichehrlich nicht gerecht wird. Du gehörst zu den Ausnahmen, und die Ergebnisse sind wirklich ansprechend. Der Bildeindruck wäre jedoch noch deutlich stärker, wenn Du Deine schönen Bildlis in größeren Abmessungen präsentieren würdest, bis hin zu FullHD (1920 x 1080 Pix). Selbst weniger gelungene Fotos entfalten dadurch Wirkung getreu dem Motto des leider viel zu früh verstorbenen Naturfotografen Fritz Pölking: Wenn's nicht wirklich gut ist, dann mach's wenigstens größ! Probier's einfach aus. Bildschirmfüllend hat was, das lässt sich nicht leugnen. :-))LGR