Su di me
Ich habe in den 70er Jahren mit dem Fotografieren begonnen. Das habe ich dann mehr oder weniger intensiv bis Ende der 80er inklusive Entwicklung im eigenen, kleinen Fotolabor betrieben. Ich hatte es dann aufgegeben, weil mir der Aufwand zu einem guten Bild zu gelangen zu groß war. Auf Grund der einfachen Handhabung in der digitalen Welt versuche ich seit 2006 wieder "Kreativ" zu werden.
Ich fotografiere mit einer Canon EOS 7D II und 5D IV. Objektive: EF 24-105mm 1:4L IS USM, EF 100-400mm 4,5-5,6 L IS USM, Sigma 150mm Makro und EF 500mm 4 L IS USM.
Für ältere Makros habe ich eine Panasonic Lumix DMZ-FZ50 mit Kenko AC Close-Up No.3 (+3 Dioptrin), Raynox DCR-150 (+4 Dioptrin) und Raynox DCR-250 (+8 Dioptrin) benutzt.
Meine Motive:
Der Blick durch ein Makroobjektiv erschließt dem Fotografen eine ganz neue Welt. Besonders die Insektenwelt ist sehr faszinierend und farbenfroh. Ob Schmetterlinge, Libellen oder Raupen, das herrlichen Kleingetier versuche ich von seiner besten Seite zu zeigen. Generell finde ich in der Natufotografie in allen Variationen meine liebsten Motive.
Hier gibt es einen Blog mit weiteren Fotos von mir:
http://natur-fotofreunde.de
Wer noch Informationen zu den Motiven hat, bitte im Kommentar bereitstellen.
Es ist erstaunlich was man noch alles erfährt, wenn man sich fotografisch mit der Heimatstadt auseinander setzt. Natürlich ist es eine Herausforderung die bekannten Sehenswürdigkeiten in Postkartenansichten oder besser in neuen Perspektiven abzulichten. Auch versteckte, bislang unbekannte Motive können sehr interessant wirken. Viele Bilder entstehen auf den Fototouren der Fotofreunde Ingolstadt http://www.fotofreunde-ingolstadt.de
Ich fotografiere mit einer Canon EOS 7D II und 5D IV. Objektive: EF 24-105mm 1:4L IS USM, EF 100-400mm 4,5-5,6 L IS USM, Sigma 150mm Makro und EF 500mm 4 L IS USM.
Für ältere Makros habe ich eine Panasonic Lumix DMZ-FZ50 mit Kenko AC Close-Up No.3 (+3 Dioptrin), Raynox DCR-150 (+4 Dioptrin) und Raynox DCR-250 (+8 Dioptrin) benutzt.
Meine Motive:
Der Blick durch ein Makroobjektiv erschließt dem Fotografen eine ganz neue Welt. Besonders die Insektenwelt ist sehr faszinierend und farbenfroh. Ob Schmetterlinge, Libellen oder Raupen, das herrlichen Kleingetier versuche ich von seiner besten Seite zu zeigen. Generell finde ich in der Natufotografie in allen Variationen meine liebsten Motive.
Hier gibt es einen Blog mit weiteren Fotos von mir:
http://natur-fotofreunde.de
Wer noch Informationen zu den Motiven hat, bitte im Kommentar bereitstellen.
Es ist erstaunlich was man noch alles erfährt, wenn man sich fotografisch mit der Heimatstadt auseinander setzt. Natürlich ist es eine Herausforderung die bekannten Sehenswürdigkeiten in Postkartenansichten oder besser in neuen Perspektiven abzulichten. Auch versteckte, bislang unbekannte Motive können sehr interessant wirken. Viele Bilder entstehen auf den Fototouren der Fotofreunde Ingolstadt http://www.fotofreunde-ingolstadt.de
Makro-Knipser75 06/09/2010 10:04
danke für deine anmerkungenMakro-Knipser75 03/09/2010 10:07
ja kommt ganz frisch auus meinem garten danke für deine anmerkungMakro-Knipser75 26/08/2010 19:14
danke für deine anmerkung sollte aber die mitte der blüte darstellen war absichtMakro-Knipser75 21/08/2010 10:06
danke für deine anmerkungenn o r B Ä R t 22/03/2010 11:47
Hallo Erich,danke für deinen Eintrag im Profil. Freut mich das dir meine Bilder so gefallen !
Gruß
n o r B Ä R t
Schrägformat 06/03/2010 12:10
Hallo Erich...hat mir auch sehr viel Spass gemacht...
gutes Essen, gute Gespräche, nette Leute... perfekt!
ich wünsch Dir was
Stefan
Wolkenhimmel 08/11/2009 20:56
Hallo Erich,nur für dich ;-) - mehr Spiegelung :-) :
lg
Martina
Steffi S5Pro 12/10/2009 21:10
Hallo Erich,vielen Dank für deine Anmerkungen :-)
Vielleicht können wir ja bei einem FFI Treffen mal mein Sonnenuntergangbild bearbeiten ?
Würde mich sehr freuen
LG Steffi
Wolkenhimmel 05/07/2009 1:39
Hallo Erich,auch von mir erst mal Gratulation zu deinem ersten Platz. Iris hat mir das auf dem Heimweg erzählt. Danke für deine Erklärungen heute Abend.
lg
Martina
Peter I. 01/05/2008 17:09
Hallo Erich,
noch einmal besten Dank für dieses tolle Objektiv.
Grüße,
Peter
Erich Obster 19/04/2008 12:13
Ab sofort neues Profilfoto!Juergen Ringelhann 03/04/2008 22:28
Hallo Erich,ich bin zwar spät dran, aber umsomehr ein Danke für deine Anmerkung. Deine Technikfotos aus dem Museum mobile begeistern mich sehr. Aber auch deine andern Bilder finde ich klasse.
LG Jürgn
Wolfgang Bock WB 31/10/2007 19:43
Hallo Erich,danke für Deine Anmerkung.
Wenn ich die Fotos vom Giesereigelände sehe dann denke ich mir immer da muss ich noch mal hin.
Gruß
Wolfgang
LiLa-FotoWorks 04/10/2007 8:56
Gruss von einem Schanzer-Mädel....meine Geschichte ist deiner ganz ähnlich...auch ich hab durch Digital die ganz grosse Liebe wiederentdeckt...die Fotografie...Du machst ganz supertolle Bilder...
LG
Linda
Erich Obster 05/08/2007 18:39
Jetzt ist auch mein Profilfoto drin. Vielen Dank an Andy ;-)