4.489 10

Bernd Freimann


Premium (World), Berlin

Zwei Helle

Impression vom S-Bahnhof Westkreuz.
Der Bahnhof Westkreuz am Schnittpunkt der Ringbahn mit den verlängerten Stadtbahngleisen Richtung Wannsee und Spandau entstand erst 1928 im Zuge der Elektrifizierung der Berliner Stadt- Ring- und Vorortbahn.
Leider wurde das markante Eingangsgebäude mit dem Stellwerksturm das der Hausarchitekt der Berliner S-Bahn Richard Brademann geschaffen hat, in den 90er Jahren abgerissen. Probleme bereitete von Anfang an der feuchte Baugrund, der immer wieder zu Absenkungen führte und komplizierte Sanierungsarbeiten an der Hallenkonstruktion erforderlich machte, denen das Eingangsgebäude schließlich auch zum Opfer fiel.
Das nahegelegene Messegelände ist von den Bahnhöfen Messe Süd (Eichkamp) und Messe Nord (Witzleben) günstiger zu erreichen, so dass das Westkreuz in erster Linie ein Umsteigebahnhof ist.
Einzelne Zuggruppen/ Linien enden hier, wofür eine größere Abstellanlage und vier Bahnsteigkanten zur Verfügung stehen. Das Rangiersignal mit den zwei Lichtern (Helle) erlaubt der S-Bahn am rot zeigenden Signal in die Kehranlage zu fahren.
Eine ausführliche Erläuterung zu der "M-Tafel" gibt es hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/M-Tafel

Commenti 10

Informazioni

Sezione
Visto da 4.489
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera X-T4
Obiettivo XF35mmF1.4 R
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 35.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace