2.457 1

Dietmar Deifuß


Free Account, Kamen

Zwangsarbeiter

Im Zweiten Weltkrieg wurden in Deutschland auf nahezu jeder Baustelle und jedem Bauernhof, in jedem Industriebetrieb und auch in Privathaushalten Zwangsarbeiter ausgebeutet. Dort wie in den besetzten Gebieten mussten insgesamt über 20 Millionen Männer, Frauen und Kinder aus ganz Europa als "Fremdarbeiter", Kriegsgefangene oder KZ-Häftlinge Zwangsarbeit leisten.

Die Ausstellung „Zwangsarbeit“ erzählt erstmals die gesamte Geschichte dieses Verbrechens und seiner Folgen nach 1945. Die präsentierten Exponate und Fotografien ermöglichen es, das rassistisch definierte Verhältnis zwischen Deutschen und Zwangsarbeitern auszuloten - mit allen Handlungsspielräumen, die sich den Menschen boten. Und sie zeigen, dass die Zwangsarbeit von Beginn an Teil der rassistischen Gesellschaftsordnung des NS-Staates war: Die propagierte "Volksgemeinschaft" und die Zwangsarbeit der Ausgeschlossenen - beides gehörte zusammen.
Quelle:
LWL-Industriemuseum

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Cartelle Color
Visto da 2.457
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D700
Obiettivo AF-S Nikkor 28-300mm f/3.5-5.6G ED VR
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/50
Distanza focale 78.0 mm
ISO ---