5.339 3

schneemann70


Free Account, nähe Karlsruhe

zum staunen

kein Photoshop,war Stunden zu sehen und es kam nichts heraus.
Hat so etwas schon einmal jemand gesehen?

Commenti 3

  • MeganX 09/11/2017 8:07

    Vor Jahren in Spanien konnte ich mal eine solche Wolke bestaunen, ich meine das sind Lenticulariswolken
    Auszug aus Wiki Derartige Wolken kommen am häufigsten bei Bewölkung orographischen Ursprungs vor (auch Föhnwolke, Föhnschiffchen oder Föhnfisch genannt), wenn die Luft über den Bergen angehoben wird (Leewellen). In diesem Fall sind sie auch bei starkem Wind ortsfest, d.h. die Luft strömt durch die Wolke hindurch. Lenticulariswolken können aber auch als Folge von Scherwellen an der Grenze zwischen zwei übereinander liegenden Luftschichten mit unterschiedlicher Windrichtung entstehen. Dann haben sie üblicherweise eine Eigenbewegung. Im Mittelmeerraum ist diese Wolkenformation ein starkes Indiz für bevorstehenden Mistral.
    Gruß Meg
    • duolith 09/11/2017 8:32

      -aaah!
      -danke, brauchte Input
    • schneemann70 15/11/2017 20:55

      Vielen Dank Meg!
      Wäre zwar auch schön mystisch,wenn es unerklärbar geblieben wäre,aber wir leben halt in modernen Zeiten.
      Das Ganze passt aber tatsächlich.In den folgenden Tagen kam auch wirklich ordendlich Wind auf.
      Danke!
      Gruss Andi!

Informazioni

Sezione
Visto da 5.339
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo 24-70mm
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 70.0 mm
ISO 12800

Hanno messo mi piace