Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Zeitreise ?

Im Wattenmeer zwischen Dagebüll und Amrum wurde unser Fährschiff von eine Hansekogge überholt.
Man meint, man sei im falschen Film, und will seinen Augen nicht trauen.
Spätere Recherchen ergaben, es handelte sich um den Nachbau im Maststab 1:1, der "Ubena von Bremen", die zu Besuch auf der Insel Föhr weilte.
1962 fand man in der Weser bei Bremen das Wrack der auf das Jahr 1380 datierten Hansekogge, konservierte sie, und setzte die Teile wieder zusammen, was einen originalgetreuen Nachbau ermöglichte.
Für mich erschreckend , wie klein doch so eine Hansekogge war, mit der man damals die Weltmeere befuhr, und Handel trieb.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bremer_Kogge
Bei unserer letzten Überfahrt begegnete uns an fast der gleichen Stelle, dieses historische Segelboot.

Zu Wasser und zu Land
Zu Wasser und zu Land
Norbert REN

Commenti 35

  • Akamay am Fluss 27/12/2013 12:06

    Sieht sehr hübsch aus und Deine Infos sehr interessant dazu. Den Begriff Monsterwellen kannten die damals sowieso noch nicht-aber auch ohne: Ganz schön mutig mit so einem kleinen Schiffchen-denke ich.
    -Prima festgehalten von Dir.
    LG Akamay am Fluss
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 10/11/2013 15:39

    Wenn man bedenkt, dass damit die Weltmeere befahren wurden - einfach toll
    LG Gudrun
  • Marina Luise 06/11/2013 19:42

    Total niedlich - sogar nen Mastkorb! :))
  • Trautel R. 06/11/2013 17:23

    das muss ein erlebnis gewesen sein, das dir ewig in erinnerung bleibt.
    sehr gut in bild und wort dokumentiert.
    lg trautel
  • LindeA. 05/11/2013 19:07

    Ein sehr gutes Bild zu einem interessanten Text.

    LG
    Linde
  • jule43 05/11/2013 18:25

    Eigentlich würde ich jetzt schreiben : " nimm mich mit Kapitän auf die Reise "
    Aber die Schifflage macht mir Angst

    LG JUle
  • Klaus Duba 04/11/2013 22:25

    Und doch auch wieder faszinierend, was zu dieser Zeit alles möglich war! Wenn man deine Aufnahme so anschaut, dann bekommt man als Passagier auf so einer Kogge den Seegang bestens mit! Bestimmt ein Abenteuer!
    LG
    Klaus
  • Rüdiger Kautz 04/11/2013 20:57

    Ein sehr gelungener Nachbau - nur die deutsche Fahne in der Größe passt nicht, auch nicht geschichtlich.
    Gruß Rüdiger
  • Ruth U. 04/11/2013 19:38

    Das ist wirklich nur eine Nussschale, aber es gibt ja Leute, die auch heute nur im Segelboot die Welt umrunden, allerdings haben die GPS und sind ständig mit der Außenwelt verbunden, auf jeden Fall ein tolles Erlebnis für Dich.
    LG Ruth
  • Chrobbe 04/11/2013 14:01

    sehr schön in Szene gesetzt und festgehalten.
    LG Michael
  • dodo139 04/11/2013 13:47

    Heute ist das Boot wenigstens motorisiert. Damals hat man bei jeder Reise sein Leben riskiert.
    LG Doris
  • Kalmia 04/11/2013 8:18


    Ja, die Ubena liegt öfters vor Föhr - wir sind auch schon mitgesegelt - ein tolles Erlebnis!
    LG, Karin
  • JeannyL 04/11/2013 6:58

    sehr interessant, Norbert
    und sehr schön fotografiert
    LG Jeanny
  • Bettina Bürgel-Stein 04/11/2013 6:57

    da werde ich schon vom hingucken seekrank. diese seefahrer im 14. jahrhundert waren doch echte helden!
    LG Bettina
  • Horst Schulmayer 03/11/2013 23:08

    Du bist auf geschichtsträchtigen Gewässern unterwegs :-) Die Größenverhältnisse haben mich auch sofort beeindruckt ... aber man sollte bloß nicht denken, dass die damals keine Ahnung hatten. Globalisierung und punktgenaue Navigation sind keine Erfindungen der Neuzeit. Ein klasse Bild!
    Gruß Horst