622 10

Selma von Bytomski


Free Account, Siehdichum

Zauberwort

Dubium Ornithogalum

Commenti 10

  • Gunnar Schunke 24/01/2012 11:08

    echt klasse !!!
    lg
  • michael mandt 23/01/2012 19:20

    Auch "Milchstern" genannt.

    Der doldige Milchstern kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wurde wahrscheinlich wegen seines hübschen Aussehens in Mitteleuropa eingeführt wo er aus den Gärten entkam und sich wild verbreitete.

    LG
    Michael

    In der Naturheilkunde wird der Milchstern kaum eingesetzt, weil er leicht giftig ist. Jedoch wird er in der Homöopathie und als Bachblüte benutzt.
  • ge.org 23/01/2012 15:21

    ... dein foto bezaubert mich


    georg
  • Beat Götschmann 23/01/2012 8:17

    Eine herrliche und technisch wunderbare Aufnahme.Toll diese kräftigen Farben.
    lg beat
  • The Wanderers 23/01/2012 4:37

    Hi Selma *** Eine herrliche Vorstellung ,hier tun es die zwei Farben vollkommen, schwarz ist ja nur Schatten, das Licht ist fantastisch ***
    Gruss Eberhard
  • TeresaM 22/01/2012 20:41

    Splendide mise en lumière.
    Des couleurs superbes.
    Un regard qui me plait.
    Amicalement,
  • Selma von Bytomski 22/01/2012 19:35

    Hey Hermann, scharf ist immer gut !
    LG selma
  • Handy Man 22/01/2012 19:28

    Hübsch und gut belichtet.

    Wirkt auf mich etwas überschärft.

    Viele Grüße
    Hermann
  • JuZie 22/01/2012 18:50

    tolle frische Farben - sehr schöne Wirkung - macht Lust auf mehr :-)
    Liebe Grüße * Julia *
  • Arnd U. B. 22/01/2012 18:41

    Eine ganz feine Aufnahme. Besonders gefallen mir die sauberen Farben..Lg Arnd