4.790 16

JochenZ


Premium (Basic), Nagold

Wrack der Umbria

Der Bug der Umbria. Hier habe ich, um der ganzen Geschichte etwas mehr Dramatik zu verleihen die Schattenkontraste verstärkt.
Rotes Meer, Sudan, Wingate Reef, März 2018

Commenti 16

  • Burkhard W. 07/08/2018 21:09

    Ja, etwas eng, das war auch mein erster Gedanke. Die düstere Stimmung wird aber gut vermittelt und die Oberfläche gefällt mir hier auch sehr. Ein Stück zurück, und dann in s/w... käme vielleicht noch besser.
    Gruß Burkhard
  • Reinhard Arndt 07/08/2018 11:17

    Durch die harten Kontraste kommen die Strukturen auf dem Deck besonders knackig. Die fisheyetypische Krümmung der Lichtstrahlen ist hier kein Nachteil - im Gegenteil.
    Wenn du die Brennweite deines Objektivs auf 8 mm ausgereizt hättest und dafür ein wenig näher rangegangen wärst, wäre mit Blitzeinsatz vielleich auch noch etwas Farbe auf den Bug gekommen. Alternativ könnte ich mir auch eine monochrome Bearbeitung vorstellen.
    Viele Grüße
    Reinhard
    • JochenZ 07/08/2018 13:31

      Hallo Reinhard 
      Danke für Deinen Kommentar. Schwarz/ weiß habe ich mir auch schon überlegt. Mal sehen ob ich etwas Zeit finde nächste Woche. Bezüglich der 8mm. Da bildet sich leider eine kreisrunde Vignette. Deshalb habe ich die Begrenzung auf 10mm aktiviert. Viele Grüße Jo
  • scubaluna 05/08/2018 19:29

    gute Idee von René, könnte echt noch was bewirken. Wieder sehr klar und farblich einfach wunderbar für die Unterwasser-Junkies. Mit einem Schwenk nach links wäre sicher noch etwas mehr Spannung entstanden. Doch das würde ja bereits erwähnt....
    LG Reto
    • JochenZ 06/08/2018 17:55

      Hallo Reto,
      Mit dem Platz darf ich Euch Allen rechtgeben. Wie ich den Anderen Kollegen bereits geantwortet habe ist weniger manchmal mehr. Nicht immer Alles auf Einmal wollen, das muß ich mir einfach bewusster machen. Aber so ist es eben, wenn man nur einmal im Jahr die Gelegenheit sein Hobby auszuüben wahrnehmen kann. Bezüglich der Sonnenstrahlen habe ich diese hier bewusst zurückhaltender interpretiert. Passte mir zur düsteren Gesamtstimmung irgendwie besser.
      Viele Grüße Jochen
    • scubaluna 06/08/2018 19:33

      Danke dir für deine Antwort. Du setzt dich auseinander und nimmst dir Zeit. Für alle, auch wenn sie das gleiche sagen. Chapeau !! Und ich verstehe dich gut, mit einmal Urlaub bin ich auch schon zufrieden...ok, würde schon gerne mehrmals gehen :o)
  • Urs Scheidegger 05/08/2018 18:04

    Schön die Sonnenstrahlen die in die Tiefe verlaufen. 
    Die Kontraste sind herrlich. 
    Ich sehe es auch so wie der Hans mit dem Platz...
    ..Aber es ist nun mal wie es ist. 
    Könnte ich mir auch in B/W vorstellen. 
    Gruss Urs
    • JochenZ 06/08/2018 17:49

      Hallo Urs, ich habe dem Hans gerade auch schon geantwortet. Ich gebe Euch in Bezug auf den Platz recht. Hier waren einfach zuviele Hasen des Jägers Tod. Wollte einfach zuviel reinpacken. Wrack, Oberfläche, Fischschwarm. Da geht dann selbst der Winkel des Fischeyes irgendwann zuende. Viele Grüße Jochen
    • Urs Scheidegger 06/08/2018 20:33

      Ja. Das kenne ich zur Genüge... Irgendwann geht jedem Weitwinkelder Winkel aus..:-)
  • Ortwin Khan 05/08/2018 16:20

    Der Übergang vom Licht in den Schatten, vom Scharfen ins traumhafte..... dazu die Sonnenstrahlen von oben...... das ergibt ein Spitzenbild!
    Liebe Grüsse, Ortwin
  • Hans J. Mast 05/08/2018 11:47

    Sieht authentisch aus. Die Lichtstimmung gefällt mir auch sehr gut. Ich hätte mir jedoch links, unten und oben etwas mehr Platz gewünscht.
    LG Hans
    • JochenZ 06/08/2018 17:45

      Hallo Hans, ja da stimme ich Dir zu. Ein leichter Schwenk nach links wäre hier angebracht gewesen. Aber so ist das manchmal, wenn man zuviel Motive auf einmal reinpacken will. Da war die Oberfläche, der Bug und der Fischsschwarm welcher von der Ankerwinde bis rechts vom Wrack umherzog. Der lässt sich durch die dunklere Bearbeitung gegen das Blau leider schlecht erkennen. Viele Grüße Jochen
  • René Zuch 05/08/2018 10:08

    Stimmige Aufnahme die mir gut gefällt. Bezüglich der BEA denke ich auch man könnte die Sonnenstrahlen noch besser herausarbeiten. Wenn Du magst kannst Du mir mal das RAW schicken und ich probiere es mal? LG René
    • JochenZ 06/08/2018 17:38

      Hallo Rene,
      vielen Dank für Deine Anmerkung und besonders für Dein Angebot zur Bearbeitung. Ich habe hier bewusst die dunklen Partien betont und mich bei der Bearbeitung der Lichter und deren Kontrast zurückgehalten, da ich eine etwas düstere Stimmung erzeugen wollte. Besonders der Übergang ins Schemenhafte sollte so etwas wie Geisterschiffstimmung hervorrufen. Bei meinen ersten Bildern von der Umbria habe ich den Sonnenstrahlen mehr Bedeutung zugewiesen. 
      Viele Grüße Jochen
  • Heinz Fr 05/08/2018 9:51

    Deine Idee, bei der Aufnahme die tollen Sonnenstrahlen mit einzubeziehen war, schon richtig. Leider kommen diese hier nicht so richtig zur Geltung und die frontalen Seilenden versauen dir die Aufnahme etwas.
    LG Heinz 00
    • JochenZ 06/08/2018 17:41

      Hallo Heinz,
      Danke für Deine Anmerkung. Ich habe gerade Rene schon geschildert weshalb ich hier bewusst auf die Herausarbeitung der Sonnenstrahlen verzichtet habe. Trotzdem nochmals Dank für den konstruktiven Vorschlag 
      Viele Grüße Jochen

Informazioni

Sezioni
Visto da 4.790
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 600D
Obiettivo EF8-15mm f/4L FISHEYE USM
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 10.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace