Ritorna alla lista
Wohnzimmerbrand als Neujahrsgruss ;-(

Wohnzimmerbrand als Neujahrsgruss ;-(

1.716 10

Sören Spieckermann


Premium (World), Schwäbisch Hall

Wohnzimmerbrand als Neujahrsgruss ;-(

Wohnzimmerbrand als Neujahrsgruss ;-( #2
Wohnzimmerbrand als Neujahrsgruss ;-( #2
Sören Spieckermann

Leider hat für die Bewohner unseres Nachbarhauses das Jahr 2006 nicht gut angefangen. Da gab es einen Wohnzimmerbrand ;-(
Hoffentlich ist niemanden etwas passiert, und die materiellen Sachen kann man reparieren.
Gruß und allen ein frohes und feuerfreies Jahr 2006 !
Sören

PS:
Man mag mir die miese Bildquali entschuldigen. Falls jemand einen Tipp hat, wie man die Belichtungsprobleme mit diesen reflektierenden Streifen (bei Blitzlicht) in den Griff bekommt, dann her mit dem Tipp.

Commenti 10

  • Gerlinde Wen. 08/01/2006 21:43

    Mir gefällts! Mit meiner Coopix bring ich so etwas gar nicht zustande!
    lg Gerlinde
  • Sören Spieckermann 05/01/2006 7:10

    @Oliver
    ich arbeite nebenbei als "Freier" für die lokale Zeitung.
    Daher sind die Bilder eigentlich "für die Zeitung" entstanden. (wurde auch gedruckt) Diese Art von Motiv gehört absolut nicht zu meinen Liebelingsmotiven.
    Mir ist es aber inzwischen schon 2x passiert, dass ich solch eine Gelegenheit "ausnutzen" konnte. (einmal Autounfall und jetzt der Brand). Und da unsere Zeitung etwas auf Qualität achtet, müssen meien Bilder in diesem Bereich noch besser werden. Deshalb die Frage.

    Gruß
    Sören
  • Oliver Kreimer 04/01/2006 18:38

    Ich finde gerade die "Blitz-Streifen" recht interessant. Als Anlass eines solchen Bildes reicht ja auch eine Übung... Hast du die Bilder (entschuldigt die Formulierung) "just for fun" gemacht, oder im Auftrag? Oder kam es gar nachträglich" in die Zeitung? Oliver

    Alles Gute für 2006 allen!
  • Sören Spieckermann 03/01/2006 14:20

    @Volker
    auch Euch ein gutes Jahr 2006 !
    Schreibfaul sind wir ja alle irgendwie ;-)

    @Alle
    noch eine Info zum Bild. (nachdem in der heutigen Zeitung der Bericht dazu ist).
    Das Feuer wurde von einer kleinen Katze verursacht, die den (hängenden) Adventskranz (zu der Zeit??) zu nahe an die Gardinen "geschoben" hat.

    Fazit: Passt mit Euren Haustieren auf !!!

    Gruß
    Sören
  • freemind1 03/01/2006 13:38

    Na, da hoffe ich ja mal, dass das Jahr bei Dir und Christa besser begonnen hat!
    Sorry, dass ich in den letzten Monaten etwas schreibfaul war, die Zeit vor dem PC war leider (oder zum Glück?) beschränkt. Ich wünsche Dir und Christa für 2006 jedenfalls alles Gute, tolle Bilder und immer genügend Licht zum Fotografieren. Auf deine Bilder von 2006 bin ich schon gespannt!
    Viele Grüße
    Volker
  • Christine Fo. 02/01/2006 15:49

    Hallo Sören
    Ganz schöner Schreck in der Abendstunde.
    Das mit den Reflektionen finde ich auch nicht so schlimm.

    LG Christine
  • Sören Spieckermann 02/01/2006 12:48

    @Jens
    Danke für die Tipps.

    Gibt es auch interne Blitze ? ;-)

    Habe zwei externe Blitze. Kann daher mal die Variante "Master-Slave-Blitz" austesten.
    An den Bouncer hatte ich gestern abend nicht gedacht. Bringt der bei diesen Reflexstreifen etwas?
    1/10 etc. ist für mich "Zitterheinz" fast unmöglich ;-) Bleibe eigentlich fast immer bei min. 1/30 (im WW-Bereich)

    Ich werde demnächst noch ein Bild hochladen (in Fotohome). Das ist dann bei 17mm aufgenommen.

    Gruß
    Sören

    Wohnzimmerbrand als Neujahrsgruss ;-( #2
    Wohnzimmerbrand als Neujahrsgruss ;-( #2
    Sören Spieckermann


    Und ja. den von mir oft genannten Hinweis ("Näher ran") habe ich leider nicht befolgt ;-(
  • Sören Spieckermann 02/01/2006 12:06

    @Jens
    35mm, f4 ,1/100 ,ISO 1600

    Das mit dem indirekten Blitzen werde ich mal austesten. Aber scharf bin ich auf so einen Anlass nicht. Bin froh wenns nirgends brennt.
    Aber bei anderen Sachen (Demos, etc. oder Bilder mit z.B. einem Reflektierenden Verkehrszeichen) gibt es ja die gleichen Probleme. Dann halt nicht mit der Feuerwehr sondern mit der Polizeiuniform/Strassenschild ;-)

    Danke erstmal für die Infos.

    Gruß
    Sören
  • D. Fischer 02/01/2006 10:25

    Tolles Doku-Foto zu einem leider nicht so tollen Anlass.

    Ich finde das Bild nicht mies. Und die Reflektorstreifen sind nun mal dazu da, zu reflektieren ;-)

    Die Lichtverhältnisse sind in solchen Situationen sowieso schwierig (helle Stellen, dunkle Schatten und auch das ganze reflektierende Zeug). Eine längere Belichtungszeit würde das "Problem" der Streifen reduzieren, aber das ganze Motiv verwischen.
  • Gregor J. 02/01/2006 9:53

    so schlimm ist das resultat doch nicht. der reflexstreifeneffekt kommt immer bei direktem blitzlicht. sinnvoller ist hier immer indirekt zu blitzen (soweit möglich).

    gruss gregor