4.637 6

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Wohl dem...

..der Löwenzahn im Garten hat!
Dann kann ihm nämlich (mit viel Glück) die Gartenammer einmal einen Besuch abstatten.
So hieß sie früher einmal, als es sie sicher sehr viel häufiger gab.
Nun ist ihr Name Ortolan allgemein üblich. Das klingt auch gleich viel ausgefallener.

Sie kommen hier wohl auf dem Durchzug gar nicht so selten vor, aber die Plätze, wo sie einmal Päuschen machen können, sind für diese, wie diverse andere Arten, weiterhin rasantem Schwund ausgesetzt.
Hier hatte sich mal einer bei Fasan, Tauben und Spatzen in einem Bauerngarten eine kleine Löwenzahnmahlzeit gegönnt.

Ortolan, 13.5.2017

Commenti 6

  • Thomas Schnittger 22/05/2017 22:47

    Diese hübsche Ammer habe ich in Natura auch noch nicht gesehen, meinen Glückwunsch zur tollen Entdeckung und dem superben Bild von ihr!

    LG Thomas
  • Marina Luise 17/05/2017 20:15

    Die kenne ich auch nicht! Den Lidschatten hätte ich mir gemerkt! ;)
  • Bernhard Kuhlmann 17/05/2017 19:40

    Ich habe sie bisher noch nie gesehen !
    Ein schönes Bild von der Gartenammer
    Gruß Bernd
  • Harry Kälin 17/05/2017 14:41

    Ein wunderschönes Männchen. Tolle Vogelart und ein herrliches Bild, gerade in dieser Umgebung!

    VG Harry
  • Stefan Albat 17/05/2017 13:02

    Ja, das stimmt - wir können hier auch zusehen, wie man die Lebenräume der Tiere mit einer aberwitzigen Geschwindigkeit vernichtet - nicht durch durch Neubauten, sondern auch durch das Gift der elendigen Raps- und Maisbauern.
  • Werner Bartsch 17/05/2017 9:19

    Ja den sieht man selten.
    Ein schönes Bild ist dir gelungen.
    Gruß Werner

Informazioni

Sezione
Cartelle Singvögel
Visto da 4.637
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 700D
Obiettivo EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 400.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace