1.227 21

wirbel

Mathmos Jet

wärme
wärme
Thorsten K.

-----

War mal ein Foto-Rätsel "Was bewegt sich hier?"

Die Farben sind echt, das Bild ist nur geschnitten und gerahmt, sonst keine EBV.
Auf meinem Bildschirm ergibt sich eine zweifache Vergrößerung.
Die Belichtungszeit war 8 Sekunden.

-----

Also, fassen wir mal soweit zusammen.
Richtige Spuren waren bis jetzt: "Lampe", "steht auf Tisch", "ist beleuchtet" und "Flasche".
Falsche Spuren waren: "Springbrunnen", "Wunderkerze", "Feuerwerk", "Glasfasern", "Kerzendocht" und "Sekt".


-----

Hm ... was kann ich noch sagen ... ich sag mal: "70er Jahre". Die Dinger sind seit einiger Zeit wieder in Mode.

Commenti 21

  • Thorsten K. 16/11/2004 0:59

    Ich geb's auf, ich löse das Rätsel jetzt einfach mal selbst auf:

    Am dichtesten dran war Rena, nur daß es sich nicht um eine Säule, sondern wirklich um eine Flasche handelt.

    Es ist die gute alte Mathmos Jet Glitterlampe, die glitzernde Schwester der Mutter aller Lavalampen. Genaugenommen sind es keine Goldflitter, sondern Alublättchen und ein grün-roter Farbfilter am Flaschenboden.

    Die Lampe am Stück sieht so aus:
    http://www.mathmos.nl/images/blackjetglitter_160.jpg

    Irgendwie scheinen die Dinger doch nicht so bekannt zu sein, was vielleicht daran liegt, daß sie heutzutage hauptsächlich in der geschmackvollen Zäpfchenform in Baumärkten angeboten werden.
  • Thorsten K. 14/11/2004 20:50

    Kein Blubber, die Metallflitter waren schon richtig. Was mir an meinen Exemplaren so gut gefällt ist die zylindrische Form, die an Säulen erinnert und zugegebenermaßen selten ist.
  • Sascha Wo. 14/11/2004 20:44

    wieder eine Wasser-Blubber-Säule?
  • Thorsten K. 14/11/2004 19:05

    Rena, Du bist ganz nah dran, aber es ist keine Säulenlampe, sondern was kleineres. Und Flasche ist dabei wichtig.
  • Rena T. 14/11/2004 18:40

    Müsste ja dann wohl so eine Säulenlampe mit Flüssigkeit und - in deinem Fall - Goldflitter sein, - oder? Allerdings hat mich "kein Wasser" und auch "Flasche" von so was eher weg geführt. - Aber ganz toll gemacht!
    LG Rena
  • Thorsten K. 14/11/2004 18:14

    Also damit müßte es eigentlich klar werden:
  • Thorsten K. 14/11/2004 17:20

    Hm ... was kann ich noch sagen ... ich sag mal: "70er Jahre". Die Dinger sind seit einiger Zeit wieder in Mode.
  • Thorsten K. 13/11/2004 17:33

    Kein Sekt, aber Flasche ist eine gute Idee!
  • Rena T. 13/11/2004 17:30

    Wenn du nicht gesagt hättest "steht auf einem Tisch" hätte ich ja vielleicht mal auf einen kreiselnden Rollstuhl getippt, weil ich rechts und links so Metallbügel zu erkennen glaube ... Andererseits sieht das links unten nach einem Flaschenhals aus: Wird ja wohl keine Sekt-Fontäne sein?
    LG Rena
  • Stefan Ko. 13/11/2004 17:17

    Ein von innen beleuchteter Zimmerspringbrunnen?

    ...ach, war schon falshc! Der Administrator soll das bitte weglöschen.
  • Thorsten K. 12/11/2004 17:46

    Interessanter Vorschlag! Aber ich habe außer dem Auslöser nichts angerührt. Insofern war meine Bemerkung vom "analogen Pinsel" etwas irreführend, weil nicht ich damit gemalt habe.
  • Thorsten K. 12/11/2004 17:39

    "Beleuchtet" und "Lampe" ist gut. Aber ich würde mir Sorgen machen, wenn die Glasfasern so verknotet wären! ;-)
  • Rena T. 12/11/2004 17:36

    Glasfaser-Lampe?
  • Thorsten K. 12/11/2004 17:27

    Nein, eine Wunderkerze in Langzeitbelichtung sieht eher so aus:
    lichtspiele
    lichtspiele
    Thorsten K.
  • Thorsten K. 12/11/2004 17:11

    Ja, es steht auf einem Tisch, aber das wäre mir etwas zuviel Feuer in meiner Wohnung.