oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Wie dazumal (1) Kautabak

Kautabak,
auch Mundtabak oder Priem, ist ein Genussmittel, das aus verarbeitetem und mit Zusatzstoffen versetztem Tabak besteht, der im Mund gehalten oder gekaut wird. Der Hauptwirkstoff Nicotin wird über die Mundschleimhaut aufgenommen. Kautabak gehört mit Schnupftabak zu den rauchfreien Tabakwaren. Sein Genuss ist in vielen Teilen Südamerikas, Afrikas, Europas, Asiens bis nach Ozeanien verbreitet. Snus ist eine in Skandinavien beliebte Form von Kautabak.
Kritik erwünscht.

Commenti 9

  • anne47 27/06/2017 17:54

    Immerhin schadet es den Nachbarn nicht, ich würde allerdings doch einen Kaugummi vorziehen. Was hat es mit der Bezeichnung Dünn und Mittel auf sich?
    LG Anne
    • oilhillpitter 27/06/2017 18:49

      Hallo Anne, dünn bzw. mittel und gedrehten bezieht sich auf die Größe der Kautabakblättchen.
      Dazu gibt es ein schönes Gedicht im bergischen platt. Solltest du auch verstehen.

      Dä Kauteback - en Jedecht ut d'r aulen Tied

      De Konzen Kaal, en Haamerschmedt
      des Oowens hengerm Hüesjen sett.
      Do rööpt hä singen kleenen Pitter
      dä kom jeloopen wi en Jewitter.
      Pitter, loop es in dänn Laaden schi'er,
      höllst Kauteback, dann küsste wi'er
      Dä Pitter sääht im Laden dann,
      ich will Kauteback vör mingen Vader han.
      Die Frau säät, hie es dönnen on dicken,
      on dann jüddet denn in Stöcken.
      Wat vönne Zoute häätste denn jeiin,
      Sall es jätt vam gedräähten senn?
      Do kreiiht der Pitter en ruuden Kopp
      un leep heiim tem Vaader em Jalopp.
      Toheiimen sääht dann kleene Knallsch
      Vaader, ech hann en Woot em Balsch.
      ich foddern Kauteback vör dech,
      do sääht dat Frauminsch verdäck vör mech
      hie häste deck on dünn jedreeten,
      ich sach, dat kasste sälwer freten.
      Das ess velleiicht en aules Ferken,
      dat sööl et sech ens röiisch merken.
      Dem söölste ens de Meenong saaren,
      dat verköppt söss Driete an de Blagen.
      Dä Vaader säät däm Pitter drop,
      Hiie, pack därr ens an den Kopp!
      Als wenn et sojätt jööv em Laden,
      Ich hann er doch jet domme Blagen!

      Viel Spaß beim Lesen. Liebe Grüße Peter
  • Bärbel7 27/06/2017 15:19

    Hat mein Vater auch gekaut - wenn er mal ein paar Tage untertage arbeiten musste - Erinnerungen! Gruß Bärbel
  • Sigrun Pfeifer 26/06/2017 20:09

    Da hast Du ja etwas Interessantes entdeckt. Danke für die Info. LG Sigrun
  • De Bie René 26/06/2017 18:28

    Zeer mooie serie tabakgenoegen voor verschillende gebruikers.

    Groetjes René.
  • Ilas 26/06/2017 9:28

    Schon der Gedanke daran lässt mich schaudern. Hier in der Eifel nannte man das Zeug " Prömmtabak" nach dem hochdeutschen Begriff Priemtabak .
    Das Spucken war salonfähig, schrecklich. ....!
    L G. Astrid
  • dreamcat 26/06/2017 9:00

    Super Beitrag zum Thema!
    LG Gisela
  • † smokeybaer 26/06/2017 8:03

    Klasse gezeigt gr smokey
  • alfred.geht 26/06/2017 8:00

    Nordamerika nicht zu vergessen, speien doch in jedem Western die Cowboys diesen grässlichen Saft auf den Boden.
    lg alfred

Informazioni

Sezioni
Cartelle Anno Dunnemals
Visto da 3.883
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5300
Obiettivo ---
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/20
Distanza focale 45.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace