Ritorna alla lista
Westcoastvegetation

Westcoastvegetation

1.667 8

Robert Thaetig


Free Account, München

Commenti 8

  • winvaya 25/01/2016 22:58

    Wunderschön, wie sich die Silhouette der urigen exotischen Bäume von den tollen Farben des Himmels abheben. LG Günter
  • Werner Stuiber 05/09/2014 18:34

    Tolle Licht-und Farbkomposition, mit interessant wirkender Vegetation, die du da eingefangen hast.
    LG Werner
  • Mangusta 29/04/2014 19:20

    Ja, ich glaube es gibt mehrere Baumarten dort unten mit so einer Puschelbildung und dann gibts Arten davon, die diese Puschelbildung nicht haben und welche die sie erst haben, wenn sie groß sind.
    Schwierig... und ich blicke da auch nicht richtig durch.
    Ich nenne sie einfach weiter Puschelbäume :o))
  • Robert Thaetig 29/04/2014 17:13

    Hat mich jetzt selbst brennend interessiert, aber so 100%ig sicher bin ich mir auch jetzt noch nicht. Mir hat das mal ein Maori erklärt, aber die schauen iwie alle sehr ähnlich aus....
  • Mangusta 29/04/2014 17:10

    Danke fürs forschen :)
  • Robert Thaetig 29/04/2014 16:55

    Sorry Kahikatea, nicht Rimu
  • Robert Thaetig 29/04/2014 14:16

    Ich glaube es müßte sich um Rimu handeln, der im klassischen Westcoast Podocarp Forest relativ häufig vorkommt (laß mich aber auch gerne eines Besseren belehren)
  • Mangusta 29/04/2014 14:12

    Auch hier schön, der violette Himmel.
    Diese Baumart, die ich mangels Kenntnis der korrekten Bezeichnung und wegen ihres kargen und etappenweise auftretenden Laubkleides nur Puschelbäume genannt habe, ist mir in AUS und NZ immer besonders aufgefallen, da sie für europäische Verhältnise so fremdartig wirken und das Gefühl weit weg zu sein verstärken.
    LG
    Marcell

Informazioni

Sezione
Visto da 1.667
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo Unknown (0)
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 55.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace