Ritorna alla lista
Wespenbiene Nomada_2022-04-19

Wespenbiene Nomada_2022-04-19

4.490 4

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Wespenbiene Nomada_2022-04-19

Zack, und da sind sie wieder, gestern war aber zu windig, mal shen wie es heute ist.

Alle Nomada-Arten sind sog. Kuckucksbienen, also "Parasiten" bzw. "Schmarotzer", die nur für den Eigenbedarf Blütennektar sammeln und ihre Eier in die gemachten Nester anderer Bienenarten legen; die Larve frißt das Wirtsei oder tötet die Wirtslarve – was dem Verhalten eines Kuckuckskükens entspricht – und ernährt sich dann bis zur Verpuppung von dem Proviant, der für ihr Opfer bestimmt war.
Wespenbienen parasitieren in der Regel nur eine einzige Wirtsart, ihre Abhängigkeit von dieser ist also total: Stirbt z. B. eine Sandbienenart lokal aus, erleidet ihr "Kuckuck" sofort dasselbe Schicksal. So etwas wird nicht nur durch den Menschen verursacht, es kommt auch natürlicherweise vor: In großen Sandbienen-"Kolonien" haben Kuckucksbienen leichtes Spiel, so daß der Bestand der Wirtsart oft nach und nach zusammenbricht – und nach ihm die Wespenbienen-Population. Wenn die Habitate intakt bleiben und Ausweichhabitate vorhanden sind, erholt sich aber der Sandbienenbestand bald wieder – und mit bzw. nach ihm auch die Kuckuckspopulation.
https://www.wildbienen.de/eb-nomad.htm

Commenti 4

Informazioni

Sezioni
Cartelle Insekten, Spinnen
Visto da 4.490
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/2500
Distanza focale 100.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace