Ritorna alla lista
Wenn man am 15.10. eines Jahres seinen ersten colias...(Gelbling) des Jahres  erwischt...

Wenn man am 15.10. eines Jahres seinen ersten colias...(Gelbling) des Jahres erwischt...

1.671 13

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Wenn man am 15.10. eines Jahres seinen ersten colias...(Gelbling) des Jahres erwischt...

...dann ist das schon für mich etwas etwas besonderes . Noch dazu auf einem Berg im Böhmischen Mittelgebirge wenige Meter unterhalb des Gipfels. Hier vermutlich auf einer Acker-Gänsedistel sitzend.. Dabei dachte ich auch an den Kleinköpfigen Pippau. Beide können bis in den Oktober vorkommen. Dabei passt der Boden des Bömischen Grasberges Cicov mit seinem ausgedehnten Naturschutzgebiet eher zum Pippau.
Falteraufnahmen mit dem WW-Objektiv sind sicher dabei nicht so häufig an zu treffen, zumal sie ganz frei Hand im halben kauern (Probleme für das Knie) erfolgt sind...Dabei wie ich meine aber gerade noch vorzeigbar, vor allem durch die kleine Geschichte dazu...
Weitere Aufnahmeinformationen:

15.10. 2017 13.03 Uhr Freihand knapp unter dem
Gipfel des Grasberges Cicov im Südlichen Teil
des Böhmischen Mittelgebirges
RAW/DPP/ FE 11
Bearbeitung 18.10. 2017

Das Bild ist eine beträchtliche Ausschnittsvergrößerung, deshalb bringt die Lupenfunktion hier nichts

BERICHTIGUNG ZUM ZUNÄCHST BENANNTEN BILD
Es stimmt natürlich das ich die Flecken an der Unterseite nicht beachtet habe.
Nach "Schmetterlinge die Tagfalter Deutschlands" von Ulmer kann es der von Heinz benannte Colias crocea (Wandergelbling) nicht sein, da dieser mehr Orange gefärbt ist.. Da treffen die Meinungen von Maria und Marianne in Richtung goldene Acht, also colias hyale (Weißkleegelbling) oder colias alfacariensis (Hufeisenkleegelbling) eher zu.
Auf keinen Fall ist es ein Zitronenfalter, das hätte ich auch sehen müssen, auch wenn es mir hier mehr um die Umstände gegangen war und ich die enorme Ausschnittsvergrößerung was Falter und Pflanze betrifft nach wie vor noch als gerade so zeigbar halte. Das der Rest anders aussieht als normale Unschärfe ist klar. Das hatte ich aber alles schon angemerkt.

Commenti 13

  • Eifelpixel 29/10/2017 8:31

    Sehr schöner gelber Falter gut abgelichtet
    Grüße aus der Eifel Joachim
  • Karina M. 26/10/2017 22:39

    Schon ganz schöne Kapriolen die das Wetter dieses Jahr vollführt
    LG Karina
  • Werner Bartsch 26/10/2017 21:41

    Wunderbar hast du den Schmetterling fotografieren können !
    Gruß Werner
  • Georg Reyher 26/10/2017 14:08

    Eine Gelbling-Art- evtl. Goldene Acht- auch selten geworden bei uns.
    LG
    Georg
  • Heinz Höra 26/10/2017 13:49

    Velten, das ist ein Postillion (Collias crocea). Deutliches Zeichen sind die zwei ungleichen, umrandeten hellen Flecke und auch die anderen Flecke.
    Das gesamte Bild schmerzt aber beim Anschauen. Entweder ist das Bokeh des verwendeten Objektivs so schlecht oder es liegt an der Verarbeitung.
    Ich habe mal einen Postillon (auch Postillion) im Stubaital fotografiert:

    Sei gegrüßt von Heinz
  • bennoh 26/10/2017 12:20

    Lieber Velten das ist kein Wunder. Die Falter und
    die anderen Insekten ´werden immer weniger.
    Aber den einen hast Du gut erwischt.
    Viele liebe Grüße
    Karl
  • Eberhard Kuch 26/10/2017 11:03

    Ein Zitronenfalter ist es nicht, aber die Erklärung überlasse ich den Spezialisten, die es besser auseinander halten können.
    Schönes Markro von dem Falter.
    Gruß Eberhard
  • Pössy 26/10/2017 9:45

    Gratuliere um diese Zeit noch beim auftanken zu fotografieren ist schon super. Hufeisenklee-Gelbling würde ich sagen. Ein seltene Art bei uns.
    LG Peter
  • ralf mann 26/10/2017 9:05

    Ja, manchmal sind die 1/400 nicht ausreichend.
    Aber ein schönes Exemplar scheint es doch zu sein und eine späte Erscheinung.
    Gruß Ralf
  • Marianne Schön 26/10/2017 8:46

    Den Falter hast du fein erwischt... aber es ist kein Zitronenfalter...
    die sehen etwas anders aus... schau mal hier:
    NG Marianne
    Zitronenfalter...
    Zitronenfalter...
    Marianne Schön
    Gelb und Rosa...
    Gelb und Rosa...
    Marianne Schön
  • Vitória Castelo Santos 26/10/2017 7:05

    Wunderschöne Tier - toll fotografiert!
    LG Vitoria
  • hepe68 26/10/2017 5:02

    Schön das du doch noch einen gefunden hast,es werden immer weniger.
    VG Heidi
  • norma ateca 26/10/2017 4:29

    Gratuliere für dieses herrliches foto lieber Velten bei mir ,seit Tagen und Tagen sehe keinen Schmetterlig fliegen dann Gratuliere LgNorma

Informazioni

Sezione
Cartelle Falter neu
Visto da 1.671
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 6D
Obiettivo EF24-70mm f/2.8L II USM
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 70.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace