2.160 10

Conny M-L


Premium (Pro), Hessen

Weltenburger Enge

Hier zwängt sie die Donau durch eine harte Barriere des Oberen Juras. Zu Unrecht wird diese berühmte Schlucht als "Donaudurchbruch" bezeichnet, denn der Fluss benutzt hier nur das (eigentlich viel zu enge) Bett einer seiner früheren Nebenflüsse. - Bis vor 80.000 Jahren floss die Ur-Donau weiter nördlich im heutigen Altmühltal. - Dieser Nebenfluss hatte sich durch rückschreitende Erosion langsam durch die harte Barriere der Malmkalke gegraben und so die Weltenburger Enge geschaffen. Die Donau nutzte nur die entstandene Abkürzung.

Commenti 10