Ritorna alla lista
Welche Flechtengattung ist es? Calicia (oder Chaenotheca?)?

Welche Flechtengattung ist es? Calicia (oder Chaenotheca?)?

438 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Welche Flechtengattung ist es? Calicia (oder Chaenotheca?)?

(Beim Hochladen ist das Bild nach links gedreht worden; es muß für die Betrachtung um 90 Grad nach rechts gedreht werden!)
Schwarze (Calicia) oder braune (Chaenotheca) Oberflächen der Apothecien-Köpfchen? Hatte es für dunkelbraun gehalten ....
Auf entrindetem Nadelholzstumpf - ohne für mich sichtbares Lager (was für die Bestimmung wohl in diesem Fall unerheblich ist).
Bis auf (notwendiges) Nachschärfen ganz unbearbeitetes Foto für den Bestimmungsversuch.
Finde aber, wenn ich Anfang März wieder dort bin, die Flechte ziemlich sicher wieder. Dann sehe ich nochmal nach und bringe eine Probe mit ...

Neukappl/Opf., 8.1.2016

Commenti 2

  • Dr.Thomas Frankenhauser 08/02/2016 11:10

    Dankeschön, Ulrich! Ich suche den Stamm wieder und nehme welche mit. Hoffentlich sind sie noch da! Übrigens hab ich inzwischen - seit einigen Tagen - die von Dir empfohlene Leuchtlupe von Westfalia. Sie ist wunderbar zu gebrauchen - und preiswert: 5,99 Euro, die Bestellung geht auch in Österreich ... LGT
  • Ulrich Kirschbaum 08/02/2016 11:01

    Ja, erst einmal mit einer guten Lupe (min. 10x) schauen, ob Mazaedium braun oder schwarz. Endgültige Bestimmung dann durch Untersuchung der Sporen.
    mfg Ulrich

Informazioni

Sezione
Cartelle Flechten
Visto da 438
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100