Bildjekerl


Premium (Pro), Leer

. . . weg damit !

Um die Grünanlage der Wohnanlage zieht sich ein Grünstreifen aus Sträuchern und Bäumen, in dem diese Woche etliche Stämme gekenzeichnet wurden zum Ausschneiden. Auch wenn es sich z.T. um Wildwuchs handelt, ist die Frage, wie geht man damit um, wobei Sicherheit gegen Abbrechen von kranken Bäumen/Sträuchern Vorrang hat.

mensch gegen natur
mensch gegen natur
Fight-Club

Commenti 7

  • Köhlerin 30/01/2018 11:05

    Bei uns werden sämtliche Hecken plattgemacht, von den Bauern wie von der Forst.
    Eine ökologische Katastrophe!
    Ein trauriges Bild :-((
    LG Köhlerin
  • xDreamer 22/01/2018 21:49

    Wieder weniger Rückzugsraum für Vögel, Insekten und andere Tiere!
    VG Detlef
  • 1boller 22/01/2018 21:15

    Ob es jetzt schade ist das der Baum weg muss kann ich so nicht beurteilen, aber sehr passend zum Thema dein Bild.
    Gruß Andreas
  • Garrulus glandarius 21/01/2018 15:59

    Schade drum. Bei uns im Stadtwald gibt es gibt es einige Todholzbereiche, die vom Menschen unberührt bleiben dürfen. Morsche Bäume sind wichtige Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
  • Inge Striedinger 21/01/2018 15:17

    Eine unübersehbare Farbe ... und ausgeschnitten sieht dann immer gut aus
    LG Inge
  • Inge S. K. 21/01/2018 14:36

    Man wollte bestimmt nur etwas Farbe ins Gebüsch bringen.
    LG inge
  • Gerhard Körsgen 21/01/2018 12:34

    Den Begriff "Wildwuchs" halte ich für ein Paradoxon an sich - man sollte eher Naturwuchs sagen, meine ich.
    Der Mensch meint halt "eingreifen" zu müssen.
    Guter Beitrag der das Thema im wahrsten Sinne des Wortes auf den Punkt bringt.
    LG.

Informazioni

Sezione
Visto da 11.159
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NX11
Obiettivo ---
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 55.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace