Ritorna alla lista
Wat machs'de nu damit?

Wat machs'de nu damit?

1.364 15

Tine Jensen 2


Free Account, In the middle of nowhere

Wat machs'de nu damit?

Da sitzt man opportunistisch gesonnen im ersten Licht am Schilfrand und genießt mit 800 mm + 1.6 Cropfaktor die Atmosphäre, die Zeit vergeht, die Sonne kommt über den Horizont und in dem Moment setzt sich der Eisvogel in unmittelbare Nähe in den Blutweiderich. Nun erzähle mir bitte niemand was von der richtigen Einstellung der Kamera, das ging so schnell, zwei Auslöser, man sieht die Hektik selbst beim Vogel durch die Bewegungsunschärfe am Schnabel. Vogel weg, Kontrolle auf dem Display: das Licht war noch besch... als befürchtet und der Schwanz abgeschnitten. Jaja, ein 90 Grad Schwenk der Kamera...sehr lustig! Jedenfalls sind nur kleine Abweichungen zwischen Sucherbild und Bild auf dem Chip in der Praxis durchaus relevant. Ich glaube, solche Momente hatte jeder schonmal ;-) Bleibt nur noch mittels EBV zu retten, was zu retten ist. Deshalb ein Portrait!
Und für den Nachfolger der 7D wünsche ich mir mehr randständige AF-Felder...man darf ja mal träumen.

Commenti 15

  • Michael Menz 14/07/2014 16:20

    ... deine Erzählung lädt zum Schmunzeln ein, so kann's kommen, wenn man mit "Kanonen" auf Eisvögel zielt. ;-)
    Und doch (auch darum) ist eine zeigenswerte Aufnahme bei heraus gekommen. Die Federzeichnung und das glasklare Auge wissen zu beeindrucken.
    Gruß Michael
  • Trilatus 02/07/2014 18:27

    Ganz fantastisch die Nähe, die Schärfe, das Licht und die Freistellung.
    Wow! Eine starke Fotografie.
    LG
    Rolf
  • Jost Michelmann 01/07/2014 7:30

    Ein super tolles Portrait. Bei der ganz leichten Unschärfe auf der Schnabelspitze glaube ich eher an fehlender Tiefenschärfe und nicht an Bewegungsunschärfe. Macht aber nichts, weil die Augen wirklich voll scharf sind. Das der Schwanz nicht mit drauf ist, macht auch nichts, weil der eh ziemlich kurz ist. Erstklassige Aufnahme!
    Viele Grüße
    Jost
  • Karlheinz Grosch 24/06/2014 12:36

    schön die Beschreibung mit den tücken der Fotografie.
    Das signalisiert allen, dass einige Faktoren für eine Top-Aufnahme notwendig sind.
    Trotzdem noch gelungenes Portrait mit aussergewöhnlicher Perspektive.
    Gruss
    Kalle
  • Dana Jacobs 23/06/2014 10:06

    Das kenne ich nur zu gut, in einem solchen Moment bleibt einem fast das Herz stehen, man kann nicht klar denken und macht so ziemlich alles verkehrt.
    Trotzdem hast Du noch ein echtes Vorzeigebild zu stande gebracht.
    Dana
  • Anja Gieseler 22/06/2014 21:50

    Durch Deinen Kommentar (über den ich mich sehr gefreut habe) auf Deine Seite und dieses Bild gestoßen.
    Schöne "Making off-Geschichte" mit hübschen Portrait!
    Die Bewegungsunschärfe mußte ich zwar suchen ;-) aber sonst einfach das Beste rausgeholt!
    Man nennt es auch "Luxus-Probleme" ;-)
    Mir gefällt`s.
    Habe Dich auch gleich auf "Orange" gesetzt und freue mich auf einen regen (okay, okay...ich bin ehr der faule Schreiber) Austausch!
    Viele Grüße aus Kassel
    Anja
    PS: Vielleicht sieht man sich ja mal auf Helgoland?
  • Lutz Wilke 22/06/2014 21:10

    Ich finde, Du hast ein kleines Kunstwerk daraus gemacht.
    Gruß Lutz
  • Clemens Kuytz 22/06/2014 6:31

    Eine herrliche Aufnahme...da werden dann mitmal sogar die 800mm zulang :-))....Ganz großes Kino....und würde das Fotografieren nicht langweilig werden,wenn immer Alles sofort passend wäre mit der ersten Aufnahme????
    für mich ein FAV.danke für´s zeigen und der netten Geschichte.
    lg clem
  • Kuestenfeuer 21/06/2014 18:27

    Klasse Portrait.....

    Gruß Günni
  • Dr.D.Schaps 21/06/2014 15:28

    Ich finde: Ein sehr schönes Portrait
    Gruß
    Detlev
  • Steffen Fahl 21/06/2014 15:20

    Nun Tine, ich schätze Selbstkritik (wo angebracht) schon, lese hier aber keine (gibt ja auch keinen Grund).
    Bei der leichten Unschärfe der Schnabespitze wäre ich auch nicht auf eine Bewegungsunschärfe gekommen. Ich hielt dies für das normale Ergebnis eines sehr kleinen Schärfebereiches bei sehr nahen Vögeln und langer Brennweite und weit offener Blende. Wenn dann Schnabel und Auge nicht auf einer Ebene sind, muss irgendetwas unscharf werden. Käse wäre - es wär das Auge. Hier nicht der Fall und alles schick!
    Der Schwanz weg - ja schade, aber was soll's, so ist es eben, das Fotografendasein.
    Insgesamt kenne ich ähnliche Situationen nur zu gut. Das macht mir das Foto noch sympatischer!
    VG, Steffen
  • Thomsen1 21/06/2014 14:32

    Tine, Tine, ich glaube Du bist mitunter ein Tick zu selbstkritisch, das spannende ist den Moment fest zuhalten. Auf mich wirkt dieser Eispiep beeindruckend präsent, hebt er sich doch von dem beruhigenden Hintergrund optimal ab.
    Sehr gut!!!
    Lustigen Gruß
    Thomas
  • Simone Kamm 21/06/2014 14:15

    ;-)
  • Angela und Uwe M. 21/06/2014 14:09

    In der Vorschau schon toll, aber mit deiner Beschreibung eine richtig lustige Geschichte und die Aufregung kann ich gut nachvollziehen.
    :-)
    lg Angela
  • Isabella und Jürgen Sachen 21/06/2014 13:57

    Tine du hast ihn gut getroffen, sei froh das ihn gesehen hast.
    LG Jürgen
    Atlantische Eidechse (Gallotia atlantica mahoratae)
    Atlantische Eidechse (Gallotia atlantica mahoratae)
    Isabella und Jürgen Sachen