EWi sLichtbild


Premium (Pro), Hagen

Wasser bis zum Hals

….für den Teichfrosch (Pelopfylax esculentus) eine Wunschsituation.
Teichfrösche haben keine eigene biologische Entwicklung hinter sich. Sie sind Nachkommen aus den Vermehrungsaktivitäten zwischen einem Seefrosch und einem Kleinen Wasserfrosch. Ein Teichfrosch kann entweder mehr der einen oder anderen Art ähneln.
Da einige Individuen des Teichfrosches einen dreifachen Chromosomensatz aufweisen, können sich diese Individuen aber auch mit anderen Teichfröschen direkt vermehren. Aufgrund dieser Vermehrungsfähigkeit nur unter Teichfröschen werden die Teichfrösche als eine eigene Art eingestuft.

Commenti 6

  • EWi sLichtbild 19/11/2016 19:49

    @ Alle
    Vielen Dank für die interessanten Anmerkungen.
    @ Tobila
    Diese Aufnahme ist an einem kleinen Teich direkt neben einem Weg entstanden. So habe ich mich nur bäuchlings an die Uferkante legen müssen. Das funktioniert auch (noch) mit der Hüftgelenkarthrose. Es sei denn, man schlägt sich zeitgleich mit einer zusätzlichen Hüftgelenkentzündung herum. Die hatte ich zum Zeitpunkt dieser Aufnahme glücklicherweise nicht. :-) Solche Situationen muss man einfach nutzen.
    Gruß EWi
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 19/11/2016 11:19

    Auge in Auge...
    sich in eine solche Position vorzuarbeiten,
    mit Hüftgelenken, die schon längst hätten operiert werden müssen,
    ist der leidenschaftlichen Fotografie geschuldet...
    Gratulation! Gruss Tobila
  • bona lumo 18/11/2016 12:30

    Da hat das Fröschlein aber wunderbar posiert und das hast du perfekt ausgenutzt.
    Die Schärfe ist brillant und sitzt punktgenau. Aber neben deinem Frosch weiß auch die Wasseroberfläche zu gefallen. Was auch immer für diese Erscheinung verantwortlich ist - das ist ein echter Hingucker und zieht den Blick des Betrachters an - daher ist auch der gewählte Bildschnitt hier goldrichtig.
    Kompliment - da ist dir eine tolle Aufnahme gelungen!
  • va bene 17/11/2016 14:22

    glänzt metallisch.
    Der Regen ist es nicht - eher Algen und Wasserpflanzen, die dem Frosch behagen.
    Interessante Genealogie.
  • ErichS. 16/11/2016 18:47

    Mit 70mm bist du sehr nahe dran gewesen. Gut das sich der Frosch trotzdem so ruhig verhalten hat. Noch dazu scheint es zu regnen.
    Den Fokus hast du präzise positioniert, Belichtung und Kontrast ist gut gewählt. Gut gefällt mir das er da in der rechten Ecke sitzt das gibt dem Bild Spannung finde ich. Ein wenig hadere ich mit dem großzügigen Bildschnitt der dürfte für mich speziell von oben etwas enger sein, obwohl mich das Bokeh sehr anspricht. Das ist natürlich meine subjektive Meinung.
    Die Dokumentation ist genau und reichlich dazu. Bravo!
  • Bergit Brandau 16/11/2016 17:41

    Froschkönig! Küssen möchte ich ihn aber nicht obwohl ... Du ihn so schön und perfekt präsentierst.
    Gruß Bergit

Informazioni

Sezione
Visto da 6.264
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D800E
Obiettivo 70.0 mm f/2.8
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 70.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace