Ritorna alla lista
Was so kreucht und fleucht (6) - Schwarzer Buchtschienenkäfer (Stenocorus quercus)

Was so kreucht und fleucht (6) - Schwarzer Buchtschienenkäfer (Stenocorus quercus)

Was so kreucht und fleucht (6) - Schwarzer Buchtschienenkäfer (Stenocorus quercus)


Ich hoffe, dass meine Bestimmung richtig ist. Laut Wikipedia ist er in der Färbung sehr variabel.

*****************
Wenn ich im Frühling und Sommer besonders auf Schmetterlings- und Libellenjagd bin, dann entdecke ich natürlich auch etliche andere Insekten und Lebewesen. Das Artensterben wird meistens auf die Bienen bezogen, aber es trifft ja auch die vielen anderen, die auf diese Lebensräume angewiesen sind.
Leider landen die "Beifänge" dann meistens in den Tiefen der Festplatten. In loser Folge möchte ich jetzt einige zeigen. Oft habe ich mir nicht einmal die Mühe gemacht sie zu bestimmen. Auf jeden Fall sollten auch sie erhalten bleiben, denn ohne sie werden wichtige Funktionen in der Natur nicht erfüllt und so es um letztlich im Schnabel eines Vogels zu landen.

Commenti 55

  • Josef Schließmann 21/12/2020 9:00

    Ganz stark hast du die Paarung der Buchtschienenkäfer eingefangen.

    LGJosef
  • Rainer Switala 18/12/2020 20:16

    großartige präsentation
    ein besonderes makro
    gruß rainer
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 17/12/2020 8:46

    " Hallo, ein sehr gutes Foto von den beiden Bockkäfern ein gutes Makro, sehr gut erwischt.
    VG. Wolfgang !"
  • Manfred Ruck 17/12/2020 8:15

    Feine Paarungsszene zeigst du uns heute !
    Grüße und passe auf dich auf in dieser Zeit
  • Kerstin Kühn 17/12/2020 7:38

    eine sehr gelungene Präsentation....schön farbenfroh und frühlingshaft
  • Adele D. Oliver 16/12/2020 23:55

    two beautiful little bugs  have never seen before ...
    hopefully they will have a large offspring ... a very fine
    sharp macro capture !!!
    warm regards,
    Adele
  • Burkhard Wysekal 16/12/2020 23:04

    Der  gewaltige Artenrückgang wird immer  mehr  zum Problem für  unsere Natur.
    Wie wir aus der Misere rauskommen wollen, steht  in den Sternen......Letztere  habem 4 Milliarden Jahre  gebraucht, .um diese fantastische  Vielfalt auf der  Erde  entstehen  zu lassen......
    Ein spannender  Treffer.
    LG, Burkhard
  • Blula 16/12/2020 22:28

    Ein scharfes Foto, in jeder Hinsicht !
    LG Ursula
  • Holger Witzel 16/12/2020 21:28

    Ein sehenswertes Makro von den sich liebenden Käfern,die hab ich noch nicht gesehen.
    Klasse hast du sie mit dem Bildrahmen in Szene gesetzt.
    Gruß Holger
  • petra1958 16/12/2020 19:11

    prima festgehalten in schöner schärfe und farben.
    lg petra
  • Marion Stevens 16/12/2020 18:47

    Die Bestimmung überlasse ich da lieber Fachleuten. Aber was ich weiß, ist, dass es eine sehr gute Aufnahme ist.
    Gruß
    Marion
  • Monika Arnold 16/12/2020 18:36

    Ein feines Makro lieber Günther.
    Ganz liebe Grüße Monika
  • Wolfgang Weninger 16/12/2020 18:01

    Das Makro von diesen hübschen Käfern ist dir sehr gut gelungen
    Servus, Wolfgang
  • dudaffa 16/12/2020 16:22

    Du hast recht, Insekten zu zeigen, die oft kaum auffallen. Leider ist es so, dass das Insektensterben kaum wahrgenommen wird. Du nennst beispielhaft die Bienen, man könnte aber fortfahren z.B. auch mit Schmetterlingen und Libellen, die du ja auch "jagst".
    VG Norbert
  • Antje-B. P. 16/12/2020 15:42

    ...und gleich noch im Doppelpack.
    Eine echt geniale Aufnahme hast du hier "erwischt". Bestens in der Schärfe, feine natürliche Farben und kreativ präsentiert.
    Top!
    lg Antje