Ritorna alla lista
Warum ich Halloween nicht mag ....

Warum ich Halloween nicht mag ....

3.711 10

Wolfgang Georgi


Free Account, Oberbayern

Warum ich Halloween nicht mag ....

... weil die leckeren Süßigkeiten an die Kinder gehen und ich ne Woche lang Kürbissuppe futtern darf! :))
... weil es nichts/wenig mit unserer Kultur zu tun hat und mal wieder von Übersee übernommen wurde
(Nachdem die Seite bestimmt vom NSA begutachtet wird: "I`m so sorry USA!").
... weil immer wenn es so richtig gemütlich wird (z. B. auf dem Sofa nach getaner Arbeit) klingelt´s an der Haustür!

Naja, genug gelästert ... unsere Kurzen gehen wahrscheinlich ja auch!

Commenti 10

  • Doreen A. 20/03/2015 23:22

    Dafür hast Du ein cooles Bild, welches Du ohne Halloween nicht hättest!
    Stark!
    L.Gr. Doreen

    Wir mögen Halloween auch nicht. Ich kann Deinen Worten nur zustimmen!
  • ruubin 07/11/2013 17:49

    Das Bild ein gut passender Aufhänger für deine ungemein witzig formulierte Kritik!
    Ungebremst blitzt da dein fränkischer Humor - hab mich gekringelt vor Lachen - der uns hier (mit dem Bratwurstbild) zusammengeführt hat!
    Auch inhaltlich kann ich dir nur zustimmen.
    Lieber Gruss aus der Fränkischen
    vom Spezl
    Robert
  • Anoli 31/10/2013 15:50

    Teil 1 Deiner Begründung ist super! ;-)))
    Aber das andere, - da bist Du im Irrtum.
    Halloween ist ursprünglich ein keltisches Fest, das gibt es seit 5000 v.Ch.. Erst knapp 6000 Jahre später kam Allerseelen ins Spiel.
    Man erbat ein auadratisches Brot mit Johannisbeeren.
    Je mehr jemand gab, desto mehr wurde für die verstorbenen Angehörigen gebetet.
    Irische Einwanderer brachten den Halloweenbrauch mit in die USA, die feiern es seitdem mit viel Aufwand.
    Na gut, von da aus kam es dann zu uns zurück nach Europa.....;-)))))
    Aber es sei den Kindern gegönnt!
    LG Ilona
    Vereiertes Halloween
    Vereiertes Halloween
    Anoli

  • Siegfried J 30/10/2013 21:54

    Gutes Foto und noch besserer hintergründiger Humor - ich mag Beides -

    Hier noch eine Abwechslung zur Kürbissuppe
    Gebackener Kürbis
    1 Kürbis waschen, vierteln, Kerne und Fasern entfernen. Den Kürbis in 1/2 cm breite Streifen schneiden. Backofen auf 180°C vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen und mit Öl bepinseln. Spalten darauflegen, salzen und 10 min. backen. Ahornsirup mit Paprikapulver und Olivenöl verrühren, die vorgebackenen Spalten damit bestreichen, noch mal 5 min. backen. Eignet sich als herbstlicher Snack oder Salatbeilage.

    Mahlzeit
    Siggi
  • Hans Ruch 30/10/2013 21:20

    Hallo Wolfgang
    Ja da muss ich Dir recht geben, bin auch kein Freund dieses Brauches.
    Wenn ich an den vielen Unsinn denke der da getrieben wird.Mir tun jeweils die Hausbesitzer leid, wenn ich die Spuren von Eiern an den Hausfassaden sehe......
    Wie immer ist es natürlich ein Geschäft an der manche verdienen.
    da gehe ich lieber auf Fototour....
    Falls Deine Jungs mitmachen, wünsche ich ihnen trotzdem viel Spass.
    Gruss Hans
    Das Beste am Brauch ist natürlich die Kürbissuppe, da kriege ich nie genug !
  • life through a lens 30/10/2013 9:36

    Das hab ich auch schon gedacht. Leider wird oft nur der Kommerz angekurbelt, wahrscheinlich gerade weil es hier nicht gewachsen, sondern nur adaptiert wurde. Aber es hat auch gute Seiten: Witzige Deko, gemeinsames Basteln, Lichter in der herbstlichen Dunkelheit und Kreativität beim Feiern. Ich kenne eine Gruppe, die Unerschrockene nachts durch den Wald lotst, in dem man auf Wahrsagerinnen, Untote, wilde Reiter und andere furchteinflössende Gestalten trifft. Alles selbst inszeniert mit Kostümen, Gedichten und sogar Hühnerfüßen:-)
    Also einfach das Beste draus machen.
    lG Mona
  • Makarena 30/10/2013 2:37

    Ich kann damit auch nicht's anfangen.
    Jetzt erst Recht nicht mehr.
    In den Nachrichten lügen die uns noch an.
    LG Margit
  • Richard Scheuerecker 29/10/2013 22:15

    Des Buidl gfallt ma. Muast boarisch schreim, da springt de Automatik vo da NSA ned o weils koa Wort vasteht. Viell. sollt ma des da Angie sagn :-)

  • Richard Hribernigg 29/10/2013 21:15

    Bei uns findet Halloween praktisch gar nicht statt. Lediglich die Auslagen sind in diese Richtung geschmückt. Hat sich einfach nicht durchgesetzt. Deine Aufnahme gefällt mir, Wolfgang! Und denk dran genügend Süßigkeiten bereit zu halten! ;-))
    Liebe Grüße Richard

Informazioni

Sezione
Cartelle 2013
Visto da 3.711
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D700
Obiettivo AF Zoom-Nikkor 28-85mm f/3.5-4.5
Diaframma 8
Tempo di esposizione 0.8
Distanza focale 66.0 mm
ISO 200