Ritorna alla lista
Warten am Bahnübergang

Warten am Bahnübergang

2.936 17

Sven Jünger


Free Account, Arsch der Welt, links, 5km, biste da...

Warten am Bahnübergang

Der Trabantfahrer aus Ettmarshausen will eilig in die nahegelegene Kreisstadt Bad Salzungen. Doch der Bahnübergang zeigt Rotlicht.
41 1150-6 ist es, die ein leere Kieswagen als Übergabe zum Immelborner Kieswerk befördert.

Szene vom Plandampf "Dampf trifft Kies 3" des www.plandampfteam.de Lo/Rie
Ettmarshausen, 22. Oktober 2009

Canon EOS 40D | Canon EF 24-105mm 1:4L IS USM @ 40 mm | ISO 400, 1/500, F 5.6

Commenti 17

  • Michael PK 20/02/2010 20:10

    Einfach und schön
  • Iris Bergmann 26/12/2009 2:25

    Hallo Sven,
    herrlich "beobachtet". Man fühlt sich um 25 Jahre zurückversetzt (wenn man das Lichtsignal außer acht läßt). Ich hatte damals noch gar nicht angefangen, eisenbahn zu fotografieren. Der Trabant scheint genauso gut gepflegt zu sein wie die 4er aus Eisenach.
    Dieses Jahr war ich nicht dabei. Aber ich kann mir vorstellen, wie wir uns aufgeregt hätten, wenn das Auto dort einfach (ohne Fahrer) geparkt oder wenn es ein modernes Fahrzeug gewesen wäre!
    Komm gut ins neue Jahr! Ich wünsche Dir ein schönes Jahr 2009 mit Gesundheit und Glück und Gelegenheit für viele tolle Fotos.
    VG Iris
    Mit Volldampf ins neue Jahr !
    Mit Volldampf ins neue Jahr !
    Iris Bergmann
  • Hanspeter Reschinger 02/11/2009 15:58

    Das Bild ist herrlich. Um es ganz perfekt zu machen, hätte man eine Spur vorher abdrücken müssen, damit die Lok nicht so nah am Signal pickt, und der A-Mast hätte ganz im Bild sein sollen. Soll jetzt nicht bedeuten, dass mir das Foto nicht gefällt, ganz im Gegenteil, und hinterher ist immer leicht, eine Kritik abzugeben.

    LG
    H.P.
  • Jan-Henrik Sellin 01/11/2009 17:25

    Mir gefällt das Foto. Das Wetter war einfach "beschissen" an den drei Tagen, höchstens 10 Minuten Sonne am Donnerstag, sonst nur grau in grau. Den Trabbi als Requisite fand ich sehr gut, besonders mit DDR-Kennzeichen in Immelborn.
    Viele Grüße an Dich,
    Jan
  • Oliver P. Bayer (2) 01/11/2009 1:43

    Ostalgie pur! Klasse!!
  • Sven Jünger 31/10/2009 19:07

    Soll ich es nochmal in schwarz/grau einstellen?
    Bunt gab es ja zu DDR Zeiten nicht und wirklich weiß war da auch nix... ;-)
  • FDL Bernsbach 31/10/2009 18:49

    @Herr Ring und Andreas Rössel

    Ja nee,is klar...hab ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt-es war nicht gemeint es hätte in der DDR nur graue Wolken und keine Farbe gegeben...schliesslich gab es ja genug bunte Wimpel im Sommerwind!
    Es wurde angemerkt die Szene wirke mit dem Trabant zu gestellt und dem nächsten war der graue Himmel zu dominant.
    Daher meine Meinung dazu das der graue Himmel für mich die realistische und nicht gestellte Wirkung noch verstärkt.

    Es soll ja Eisenbahnfreunde geben,die ein "Ostauto" im Motiv als störend empfinden...aber dann schon lieber ein Trabbi im Bild als sogenannte Fotosonderfahrten mit verkehrsroten Wagen und DB-Keksen

    Grüsse vom FDL
  • Andreas Rössel 31/10/2009 18:19

    @Herr Ring,
    richtig! Meine erste farbliche Sinneswahrnehmung läßt sich auch auf das Jahr 1989 zurückdatieren.

    Grüße Andreas
  • Andreas Rössel 31/10/2009 18:17

    Da habe ich auch schon gestanden. Als Requisite diente mein 311 Camping und als Fahrer meine damals 7 Jahre alte Tochter. Am besten war der nachfolgende Fahrer, der sie allen Ernstes fragte, ob sie allein mit dem Auto da wäre.

    Grüße Andreas
  • Herr Ring 31/10/2009 18:17

    @ FDL
    Ja, weil es in der DDR ja nur "grauen Himmel " gab ...
  • FDL Bernsbach 31/10/2009 17:30

    Für mich verstärkt der "graue Himmel" gerade den Eindruck das die Szene "nicht gestellt" ist,sondern zur Planzeit täglich so hätte fotografiert werden können...und ich als "gelernter DDR-Bürger" weis wovon ich spreche.

    Grüsse
  • fotographer 31/10/2009 17:03

    War es wirklich bildentscheidend, dass der Trabifahrer von X nach Y will und anhalten muss. ? Ich hätte selbst mit einem Panzer in dieser Situation angehalten Zum Foto :mir erscheint es weder mystisch noch realitätsbezogen aber mit guter Schärfe
    Gruss dieter
  • DER Didi 31/10/2009 16:52

    Für mich etwas zu viel grauer Himmel, ansonsten Top !
    LG
    DER Didi
    P.S.: bei mir ist auch meist der Himmel grau !
  • Wolfg@ng Klein 31/10/2009 16:49

    Gefällt mir gut. Hast Du ja haarscharf erwischt, bevor das Signal zugefahren wird ...
    VG, Wolfgang
  • Weltensammler 31/10/2009 16:42

    Eine saubere Sache und realitätsbezogen! Durch den Dunst entsteht eine leicht mystische Wirkung. Fein auch der Bildaufbau mit den Blättern als Rahmung.
    VG vom Weltensammler